 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Playseat Challenge
Klappt super!
 
					
				Wer sich für Rennspiele leidenschaftlich interessiert, kommt früher oder später kaum um einen Racing Seat herum. Playseat hat jetzt eine Innovation im Programm, die mit einem Kritikpunkt bisheriger Sitze aufräumt.
Denn wer nur über begrenzten Platz verfügt, der verzichtete bisher noch auf einen Trümmer, der im Renn- ebenso wie im Ruhezustand gerne mal zwei Quadratmeter in Anspruch nimmt. Playseats „Challenge“ macht damit Schluss, denn er lässt sich einfach zusammenklappen.
Aufbauen, Platz nehmen und freuen
Im Lieferumfang befindet sich der Sitz mit allen nötigen Gestängen bereits vormontiert. Lediglich der Sitzbezug muss übergestülpt und festgemacht werden. Zum Aufbau muss man dann lediglich zwei Klettverschlüsse lösen, das untere Gestänge nach vorne herausklappen und kann den Racing Seat dann wie einen Campinghocker einfach auseinanderziehen.
			

Praxis
Ja, wir haben schon in sehr hochwertigen und teuren Sitzkonstruktionen gesessen und uns an der erhabenen Qualität erfreut, doch der „Challenge“ steht dem kaum nach. Genial ist bereits der Einstieg: Einfach die Lenkplattform auf der rechten Seite mit dem Kunststoffhebel entriegeln und nach links zur Seite wegklappen. Keine Angst, das Ganze ist arretiert und kann nicht auf den Boden fallen. Kaum Platz genommen und das Lenkrad wieder in die korrekte Position gebracht, sind wir fast startklar. Ein wenig Korrektur an der Neigung des Richtungsgebers und die bequemste Stellung für die Pedale gefunden und schon kann es losgehen.
Gameplay
Zum Test innerhalb eines Spiels wählten wir das Driving Force GT und starteten die Karriere als Rennfahrer in „Grid 2“. Dort ist das Driften einer der Hauptbestandteile und fordert durchaus mal eine starke Korrektur am heftig rüttelnden Force Feedback. Dies lässt der „Challenge“ ohne jedes Klagen über sich ergehen. Man kommt weder in beherzten Fahraktionen noch bei hastigen Lenkmanövern je auch nur in die Nähe eines bedenklichen Wackelns des Racing Seat und fühlt sich augenblicklich sicher. Vielleicht wünscht sich der eine oder andere eine Längsverstellung der Lenkeinheit, doch wir verschmolzen beinahe mit unserer Sitzposition. Was wir uns wirklich gewünscht haben, war ein Cupholder, denn wir hatten so viel Spaß, dass wir uns nur noch ungerne aus dem „Challenge“ herausschälten, um die notwendige Flüssigkeitszufuhr wahrzunehmen.
Fazit
Wer bisher auf einen Racing Seat verzichtet hat, weil er zu klobig und unpraktisch war, hat ab sofort keine Ausrede mehr. Der Playseat „Challenge“ ist die Rennspiel-Zubehör- Innovation, auf die alle gewartet haben.Kategorie: Hifi & TV Möbel
Produkt: Playseat Challenge
Preis: um 199 Euro

Oberklasse
Playseat Challenge
 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Praxis | 50% | |
| Ausstattung | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | 
| Vertrieb | Playseat | 
| Telefon | Nein | 
| Internet | www.playseat.com | 
| Ausstattung | |
| Kurz und knapp: | |
| + | sensationell praktischer Auf- und Abbau | 
| - | hochwertige Verarbeitung wackelsicher | 
| Klasse | Oberklasse | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
 
						 
						 
						

 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					