
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie neue Lowboard-Serie Vito Sound passt mit ihren Glasoberflächen perfekt zu modernen TV-Geräten. Das Soundsystem zur Klangaufrüstung kann direkt mitgeordert werden.
Die Möbelmarke Vito setzt bei ihrem umfangreichen Sortiment konsequent auf solide Qualität in modernem geradlinigen Design. „Möbel zum Leben“ ist das Markenmotto und dementsprechend steht neben Verarbeitung und Optik die Funktionalität der Einrichtungsgegenstände im Fokus. Dies zeigt sich insbesondere bei der Serie Vito Sound, deren Lowboards auch mit integriertem Soundsystem erhältlich sind.
Akustikstoff
Die Front der Serie besteht aus Akustikstoff, der nicht nur für Schallwellen, sondern auch für Infrarot-Signale durchlässig ist. Im Inneren des Lowboards können somit Elektronik-Geräte aller Art unsichtbar untergebracht und dennoch bequem über die Fernbedienung gesteuert werden. So sind die Lowboards ideal, um darin z.B. einen Blu-ray- Player, Soundboard oder Center-Speaker zu platzieren. Der Clou: Vito bietet ein passendes Soundsystem gleich mit an. Erhältlich sind die Lowboards in zwei Breiten (140 und 180 cm) und verschiedenen Aufteilungen und Farbvarianten. Unser Testmuster kommt mit weißen Glasoberflächen daher. So wirkt es trotz der stattlichen Breite von 1,80 m nicht sperrig oder klobig, sondern elegant und leicht. Mittig oben sitzt das Soundsystem, darunter bleibt Platz für Bluray- Player und anderes. Den unteren Abschluss bildet eine Schublade, welche auf leichten Druck sanft herausfährt. Rechts und links bieten zwei Schrankfächer Platz für die Lieblingsfilme.
Soundsystem
Das aktive Soundsystem beherbergt ein ausgewachsenes Zweiwege-Stereo-System aus 4-Zoll-Tiefmitteltöner und 1,5-Zoll-Hochtöner mit hochwertigen Gewebemembranen. Für die adäquate Bassunterstützung sorgt der ins Sounddeck integrierte 8-Zoll-Downfire-Subwoofer. Um den Antrieb kümmert sich die Endstufe mit 120 Watt Nennleistung. Verschiedene Klangmodi inklusive DTS TruSurround sind aktivierbar. Die Rückseite des Soundmoduls bietet zwei HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang inklusive Audio- Rückkanal. Angeschlossene Geräte wie z.B. ein Blu-ray-Player können so zum Fernseher durchgeschleift werden. Zudem stehen optischer und Koaxial-Digitaleingang sowie zwei analoge Eingänge bereit. Dank Bluetooth 4.0 kann Musik auch drahtlos vom Smartphone gestreamt werden.
Preis: um 1060 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMittelklasse

12/2017 - Guido Randerath