So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Exact M 182 W/HX 22 T4G
Exact M 182 W/HX 22 T4G
Im obersten Regal beim Lautsprecherspezialisten Exact liegen die HighComp-Chassis, bestehend aus den beiden Tiefmitteltönern M 182 W und M 152 W sowie den beiden Hochtönern ScanSpeak D3004 (Nachfolger des legendären D2904) und HX 22 TG.
Zum Test kamen der große Tieftöner und der kleine Hochtöner. Der 18er-Woofer sieht aus wie ein Home-HiFi-Chassis, er hat einen Korb, der nicht in DIN-Öffnungen passt, und eine recht stattliche Einbautiefe. Frequenzgang und Antriebsdaten sind perfekt für den Aktivbetrieb. Ist der M 182 W erst einmal eingebaut, bringt er beste Veraussetzungen für guten Sound mit, wie die stabile Membran aus einem beschichteten Papier-Nomex-Verbund oder die progressive Zentrierung. Auch der Exact ist mit einer großzügigen 38-mm-Spule mit 14 mm Wickelhöhe ausgerüstet, hier sogar noch aus leichtem Aludraht mit Kupferbeschichtung.





Fazit
Messtechnisch hervorragend und klanglich exzellent – M 182 W und HX 22 T4G haben alles richtig gemacht!
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Exact M 182 W/HX 22 T4G
Preis: um 470 Euro

Spitzenklasse
Exact M 182 W/HX 22 T4G
|
164-854
KL Audio |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% | |
| Labor | 30% | |
| Praxis | 15% | |
| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Messtechnisch hervorragend und klanglich exzellent – M 182 W und HX 22 T4G haben alles richtig gemacht!“ |
| Vertrieb: | Exact, Osnabrück |
| Hotline: | 0541 596488 |
| Internet: | www.exactaudio.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 182 |
| Einbaudurchmesser in mm | 152 |
| Einbautiefe in mm | 82 |
| Magnetdurchmesser in mm | 110 |
| Membran HT in mm | 22 |
| Gehäuse HT in mm | 44 x 24 |
| höchste Trennfreq. TT | ohne |
| niedrigste Trennfreq. HT | 2 Khz |
| Trennfreq. im Test | 3,2 kHz |
| EQ im Test | Nein |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | optionale Alukugeln |
| Nennimpedanz in Ohm | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.29 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.28 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 40 |
| Membranfläche Sd in cm² | 131 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 74.7 |
| mechanische Güte Qms | 9.62 |
| elektrische Güte Qes | 0.72 |
| Gesamtgüte Qts | 0.67 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 6.4 |
| Bewegte Masse Mms in g | 16.9 |
| Rms in Kg/s | 0.82 |
| Cms in mm/N | 0.27 |
| B*l in Tm | 6 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
| Leistungsempfehlung in W | 50-300 |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |




