
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System M 10 Evo, Audio System R 10 Evo
Neue 10-Zoll-Subwoofer

Nachdem Audio System in letzter Zeit seine klassischen 30er neu aufgelegt hat, sind jetzt die 25er dran. Wir haben R 10 Evo und M 10 Evo zum Test in der Redaktion.
10 Zoll oder 25 Zentimeter ist eine Subwoofergröße, die sich großer Beliebtheit erfreut. Zu Recht, denn ein 10-Zöller ist ein hervorragender Kompromiss aus Output und Gehäusegröße. Er hat genug Membranfläche, um richtig laut zu spielen, baut aber spürbar kompakter als ein ausgewachsener 12-Zöller. Bei Audio System stehen die M- und R-Serien hoch im Kurs. Grund ist ihr sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, so dass sie vom Einsteiger bis zum gehobenen Hobbyisten alle Anwendungen abdecken. Wer die Woofer als Einzelchassis kauft, kann darüber hinaus sein Gehäuse individualisieren, z.B. in einen speziellen Einbauplatz einpassen, und er spart auch (ein wenig) Geld. Unsere M 10 Evo und R 10 Evo sind ganz normale Subwoofer, also keine Extras wie Neodymantrieb oder Flachbauweise oder Optimierung auf eine spezielle Anwendung.






Messungen und Sound
Auch beim linearen Hub und beim mechanischen Hub hat der teurere R naturgemäß die Nase vorn. Beim Xmax steht es ca. 15:7, beim Xmech 30:25 zu Gunsten des R 10 Evo. Beide Woofer fühlen sich in geschlossenen wie in ventilierten Gehäusen wohl. Geschlossen lassen sich aus 15 – 20 Litern ca. 50 Hz Grenzfrequenz herausholen, bassrefl ex geht es deutlich tiefer. Die optimalen Gehäuse bewegen sich um die 40 Liter, woraus dann unter 40 Hz erzielt werden. Unsere Gehäuse sind deutlich kompakter. Aus gut 30 Litern mit nicht zu tiefer Abstimmung erzielen die Woofer im wichtigsten Bassbereich enorme Schalldrücke. So vermelden wir stolz volle 92 dB an einem Watt – freilich unter Verzicht auf den optimalen Tiefbassfrequenzgang. Klanglich geht dann auch die Post ab, wenn die neuen Woofer losgelassen werden. Bereits der kleine M 10 Evo macht richtig Laune. Er drückt schon sehr kräftig und geht bei normalem Musikprogramm wie die Hölle. Man muss kaum aufdrehen, doch der M 10 Evo fetzt schon los und sorgt für Spaß. Dann darf der R 10 Evo ran und es wird richtig ernst. Er schafft es locker, die Karosse anzuregen und für good Vibrations zu sorgen. Bassdrums und Boombässe werden mit enormer Power ins Auto geworfen, dass es eine Freude ist. Dabei bleiben Double-Bass oder schnelle Beats immer sauber, so dass auch anspruchsvolle Musik genossen werden kann. Nur wenn Druck gefordert ist, kann der R 10 Evo auch liefern.
Fazit
Der neue M 10 Evo beeindruckt mit enormer Performance zum wirklich günstigen Kurs. Der mit 140 Euro ebenfalls günstige R 10 Evo lässt locker teurere Woofer hinter sich, so dass beide zu den Besten ihrer Klasse gehören.Preis: um 90 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
06/2021 - Elmar Michels
Preis: um 140 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
06/2021 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,2 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22,6 cm |
Einbautiefe (in cm) | 11.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,6 cm |
Gewicht (in kg) | 3.8 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.52 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.96 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 340 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 43 |
mechanische Güte Qms | 4.46 |
elektrische Güte Qes | 0.66 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 21.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 106 |
Rms (in Kg/s) | 6.38 |
Cms (in mm/N) | 0.13 |
B x I (in Tm) | 12.36 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 92 |
Leistungsempfehlung | 100 – 300 W |
Testgehäuse | BR 32 l |
Reflexkanal (d x l) | 98 cm² x 16 |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Preiswerte Woofer mit super Performance |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,2 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22,8 cm |
Einbautiefe (in cm) | 13 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 15,5 cm |
Gewicht (in kg) | 6.8 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.61 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.11 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 330 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 36 |
mechanische Güte Qms | 6.13 |
elektrische Güte Qes | 0.49 |
Gesamtgüte Qts | 0.46 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 17.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 170 |
Rms (in Kg/s) | 6.19 |
Cms (in mm/N) | 0.12 |
B x I (in Tm) | 11.15 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 92 |
Leistungsempfehlung | 200 – 600 W |
Testgehäuse | BR 32 l |
Reflexkanal (d x l) | 98 cm² x 16 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Preiswerte Woofer mit super Performance. |