
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer kompakte Ice Cube gefällt mit seinem massiven Alughäuse erst einmal mit sehr guter Anfassqualität. Auch die Ausstattung gerät mehr als vollständig. Weit über das Übliche hinaus gehen ein fester Subsonic, eine sinnvoll ausgelegte Tiefbassanhebung und die Einschaltautomatik. Letztere ist sogar an die Quelle anpassbar und kann entweder auf die Brückenendstufen normaler Autoradios oder auf ein vorhandenes Musiksignal reagieren. Der 8“-Treiber ist ebenfalls über Durchschnitt, er arbeitet sogar mit einer extrem festen Alumembran. Nach dem Aufschrauben findet man nur eine winzige Elektronik, die wenig Hoffnung auf fette Leistung macht. Doch der Schein trügt, wir haben es mit einer hochmodernen digitalen- Miniendstufe zu tun, die nicht nur an 1 Ohm(!) über 80 W schiebt, sondern auch noch mit besten Verzerrungswerten glänzt!

Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett. Ein Highlight in der Oberklasse.
Dipl.-Ing. Guido Randerath, Chefredakteur Car & Hifi
>> Mehr erfahren
Klang
Der Ice Cube spielt dann mehr als knackig, er liefert mit den saubersten Bass und hat keine Probleme, auch bei anspruchsvoller Musik zu überzeugen. Dank seiner guten Boostauslegung lassen sich der 5-Liter-Schachtel auch tiefere Bässe entlocken, was für große Zufriedenheit beim Hörer sorgt. Insgesamt eine sehr runde Sache.



>> Mehr erfahren
Fazit
Tolle Verarbeitung, praxisgerechte Auslegung, Top-Technik und ein attraktiver Preis – was will man mehr?
Preis: um 230 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKompaktklasse

01/2013 - Elmar Michels
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Hotline | 02234 8070 |
Internet | www.mac-audio.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 23.8 |
Gehäusehöhe (in cm) | 8 |
Gehäusetiefe (in cm) | 35,3 |
Bauart/Volumen | g 5,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 5 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 1 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 82 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 140 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5,8 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.04 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.12 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 68 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 - 150 Hz |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | 25 Hz / 24 dB |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Tolle Verarbeitung, praxisgerechte Auslegung, Top-Technik und ein attraktiver Preis – was will man mehr?“ |