
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rainbow Intelli Sub 8 AFE
Rainbow Intelli Sub 8 AFE

Rainbow kommt mit dem iSub ums Eck, der ein sehr kompakt bauendes Druckgussgehäuse mitbringt und wie die anderen Testteilnehmer mit einem 20er-Flachwoofer bestückt ist. An Ausstattung gibt es das Nötigste, nämlich Fernbedienung, Frequenzweiche und natürlich Hochpegeleingänge, leider feht die wichtige Einschaltautomatik. Der Woofer ist mit einer soliden 38-mm-Doppelschwingspule ausgestattet, deren Wickel von je einem Endstufenchip versorgt werden. Ein Schaltnetzteil sucht man vergebens, dafür laufen die Schwingspulen auf 2 Ohm, so dass immerhin 2 x 34 W anliegen. Die Chips arbeiten nicht ganz so sauber wie eine „richtige“ Endstufe, unsere Messwerte bleiben jedoch für einen Subwoofer absolut im Rahmen.
Klang
In der Praxis schlägt sich der Rainbow bei eigentlich jedem Musikprogramm gut, seine 60 Hz Grenzfrequenz helfen jedem Werkssystem basstechnisch auf die Sprünge. Auch pegelmäßig kann der iSub locker mit einem Autoradio mithalten, so dass er sich für die einfache Nachrüstung durchaus empfiehlt.
Fazit
Der Rainbow Intelli Sub passt mit seinen kompakten Abmessungen überall hin und liefert die wichtige Extraportion Bass.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Rainbow Intelli Sub 8 AFE
Preis: um 250 Euro

Kompaktklasse
Rainbow Intelli Sub 8 AFE
164-860
KL Audio |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | AIV, Heilbronn |
Hotline | 07131 59530 |
Internet | www.aiv.de/de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 24.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 7.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 34 |
Bauart/Volumen | g 5,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 4.7 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 2 x 34 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 90 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 0,5 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.68 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.53 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 69 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 75 - 150 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | 20 Hz / 18 dB |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Fernbedienung | Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Der Rainbow Intelli Sub passt mit seinen kompakten Abmessungen überall hin und liefert die wichtige Extraportion Bass.“ |