Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triax C-150 Hybrid
Internet im Wohnzimmer
Im Zuge der Vernetzung von TV und Internet ist der Wunsch nach interaktiven Mehrwertdiensten groß. Hersteller und TV-Veranstalter haben sich auf den einheitlichen Standard HbbTV geeinigt, der den Zugang zu Mediatheken, interaktiven Diensten und Videoplattformen bietet. Immer mehr Endgeräte unterstützten HbbTV, so auch der Triax C-150 Hybrid, den wir getestet haben.
Rund 120 Euro kostet der digitale HD-taugliche Kabelreceiver aus dem Hause Triax. Die Kabelbox kann die komplette Palette an unverschlüsselten TV- und Radioprogrammen und Pay-TV über ein CI+-Modul empfangen. Schauen wir uns den Triax im Detail an.
Ausstattung und Bedienung
Auf der Frontseite ist ein gut lesbares, 4-stelliges Display untergebracht, welches über den Programmplatz Auskunft gibt. Außerdem hat der Hersteller hier Bedientasten angeordnet. Neben dem bereits erwähnten Einschub für CA-Module finden wir auf der Rückseite einen HDMI- und Scartausgang, Ethernet- Schnittstelle, USB-Buchse und einen optischen Digitalausgang.


Nach erstmaligem Einschalten gilt es zunächst den Triax-Receiver auf die heimischen Komponenten abzustimmen. Nach erfolgreichem Suchlauf wurden die gefundenen Programme in logischer Reihenfolge in der Kanalliste abgelegt. Über den elektronischen Programmführer erhält man Informationen zum laufenden und nachfolgenden Programm bis zu sieben Tage im Voraus. Sofern ein Sender interaktive HbbTV-Anwendungen ausstrahlt, erscheint am unteren rechten Bildrand eine Bildschirmeinblendung. Ist der Receiver mit dem Internet verbunden, gelangt man durch Drücken der roten Taste nun automatisch zum jeweiligen Angebot und kann dieses uneingeschränkt nutzen. Doch damit nicht genug. Der Triax hat zudem ein eigenes internetbasiertes Angebot mit diversen Apps wie Kicker.de, Internetradio oder Musikvideoangebote an Bord.
Bild und Ton
Kommen wir nun zu den Bild- und Tonqualitäten des Triax C-150 Hybrid. Hier können wir dem HDTV-Kabelreceiver besonders bei der Wiedergabe von HD-Material gute Noten ausstellen. Das Bild auf unserem Referenzfernseher war gestochen scharf und naturgetreu. Auch Videodateien vom USB-Stick brachte der Triax hoch aufgelöst auf den Fernseher. Ist der Triax über HDMI oder optischen Digitalausgang mit der HiFi-Anlage verbunden, überzeugt er mit Spitzensound und gibt uneingeschränkt Mehrkanalton aus. Etwaigen Ton- und Bildversatz kann man via Menü ausgleichen.
Fazit
Der Triax C-150 Hybrid bietet Ihnen nicht nur die ganze Palette an TV- und Radioprogrammen aus dem Kabelnetz, sondern auch den Zugang zu interaktiven Internet-Applikationen. Zudem zeichnet sich das Gerät durch Übersichtlichkeit in der Menüführung und schnelle Umschaltzeiten aus.Kategorie: Kabel Receiver
Produkt: Triax C-150 Hybrid
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Triax C-150 Hybrid
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | Triax, Pliezhause |
| Telefon | 01803 232341 |
| Internet | www.triax-gmbh.de |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B x H x T in mm): | 310/45/210 |
| Stromverbrauch Betrieb in Watt: | 10.5 |
| Stromverbrauch Standby in Watt: | 0.4 |
| + | HbbTV und Internetzugang |
| + | Pay-TV-tauglich |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Kommentar: | Nein |




