 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Smart CX75
Streaming- Spezialist
 
					
				Die Kabelnetzbetreiber haben ihre Verschlüsselungsblockade aufgegeben und strahlen alle wichtigen TV-und Radioprogramme jetzt unverschlüsselt aus. Damit können Kabelkunden das Empfangsgerät künftig selbst wählen und sind nicht mehr auf die Zwangsboxen des Netzbetreibers angewiesen. Wir haben den neuen Smart CX75 zum Test eingeladen.
Der CX75 von Smart ist für den Empfang von unverschlüsselten TV- und Radioprogrammen ausgelegt. Zusätzlich hierzu kann er Conax-verschlüsselte Angebote wie den Eutelsat Kabelkiosk verarbeiten, ein Angebot für Netzbetreiber mit deutschen und internationalen Spartensendern in SD- und HD-Qualität. Neben dem hinter einer Klappe befindlichen Smartcard-Schacht befinden sich auf der Frontseite Kanalwahltasten und ein Standby-Schalter.  
Ausstattung
Auf der Rückseite hat der Hersteller neben dem Eingang für das Antennenkabel einen Durchschleifausgang untergebracht. Der Smart CX75 wird über HDMI an den Flat-TV angeschlossen, kann auf Wunsch aber auch ältere TV-Geräte via Scart mit Signalen versorgen.
			


Bild und Ton
Im täglichen Betrieb leistet der Smart CX75 sehr gute Dienste. So lässt sich das Bild auf Wunsch bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p hochskalieren und der Mehrkanalton an den AV-Receiver oder einen Soundbar übertragen. Damit der Smart-Receiver Dolby-Digital-Ton ausgibt, muss man diese Funktion jedoch zunächst einmalig via Menü aktivieren. Ein etwaiger Bild- und Tonversatz lässt sich im Menü des Smart bei Bedarf anpassen. Ebenso lassen sich Helligkeit, Farbe und Schärfe über den Smart-Receiver einstellen. Insgesamt wirken die Bildschirmmenüs sehr übersichtlich. Auch der elektronische Programmführer gibt keinen Anlass zur Kritik, wenngleich das Einlesen der Senderdaten einen Moment in Anspruch nimmt. Neben der Gesamtübersicht mehrerer Programme, kann man sich nachfolgende Sendungen für mehrere Tage auch pro Kanal anzeigen lassen. Auch das Programmieren eines Senderwechseltimers ist über den EPG möglich. Im Standby-Betrieb ist eine dezente rote LED-Leuchte zu sehen, die in der während unseres Tests verfügbaren Software-Version nicht ausgeschaltet werden konnte. Einen Pluspunkt verdient sich der Smart für seine Internetapplikationen. So bietet der CX75 beispielsweise bei Youtube eine vorgefertigte Suche nach Kategorien sowie den Zugang zu Wetterinformationen, Internetradiostationen und RSS-Nachrichtenfeeds. 
Fazit
Der Smart CX75 ist ein vielseitiger Kabel-Receiver, der mit brillanter Bild- und Tonqualität die Signale auch auf im Heimnetzwerk befindliche Smartphones und Tablet-PCs streamen kann.Kategorie: Kabel Receiver
Produkt: Smart CX75
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Smart CX75
 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% | 
| Vertrieb | Smart, St. Georgen | 
| Telefon | 07724 947830 | 
| Internet | www.smart-electronic.de | 
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B x H x T in mm): | 260/50/160 | 
| Stromverbrauch Betrieb in Watt: | 6.7 | 
| Stromverbrauch Standby in Watt: | 0.2 | 
| + | Streaming auf Tablet und Smartphone | 
| + | Zugang zu Youtube und Webradio | 
| Klasse: | Mittelklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Kommentar: | Nein | 


 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					