
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKnochenschall-Kopfhörer Shokz OpenRun Pro 2
OFFENER HÖRER MIT HIFI-SOUND

Shokz hat mit dem OpenRun Pro 2 die zweite, deutlich verbesserte Version des OpenRun Pro auf den Markt gebracht. Die offene Knochenschall-Konstruktion wurde hier um herkömmliche dynamische Treiber ergänzt, um nunmehr auch highfidelen Ansprüchen zu genügen. Ob das gelungen ist, haben wir im folgenden Test ausführlich untersucht.
Nicht nur für Spitzensportler, wie die schottische Leichtathletin Eilish McColgan ist der Shokz OpenRun Pro 2* die erste Wahl, generell haben Freunde von Outdoor-Aktivitäten die Vorteile der offenen Bauweise, insbesondere der Knochenschall-Kopfhörer, schätzen gelernt. Damit kann man Musik hören, den Anweisungen des Navis beim Fahrradfahren oder Wandern lauschen und gleichzeitig bleiben die Ohren offen für Geräusche aus der Umgebung.





So geht‘s
Wie alle Hörer in offener Bauweise sitzen die Shokz OpenRun Pro 2 nicht in den Ohren, sondern davor – sodass sämtliche Geräusche von außen ebenfalls ins Ohr gelangen.

Und wie klingt‘s?
Im Vergleich zu reinen Knochenschall-Hörern, spielt der OpenRun Pro 2 klanglich in einer höheren Liga. Das macht sich in einer verbesserten Basswiedergabe bemerkbar, für welche der dynamischer Wandler zuständig ist, während der Knochenschall-Wandler nur noch die Höhen wiedergeben muss, was ihn deutlich entlastet. Die übertragene Bandbreite ist nicht nur größer, jeder Wandler kann sich auf sein Spezialgebiet konzentrieren, was zu einem voluminösen Sound trotz offener Bauweise führt, wenngleich auch nicht vergleichbar mit preislich ähnlich angesiedelten In-Ears. Diese Konstruktion hat allerdings nicht nur eine Klangverbesserung zur Folge, auch das leichte Vibrieren, was sich bei hohen Basspegeln mitunter unangenehm auf die Schläfen überträgt, bleibt jetzt aus, da sie eben nicht mehr über den Knochen übertragen werden.
Fazit
Kategorie: Kopfhörer Bluetooth
Produkt: Shokz OpenRun Pro 2
Preis: um 199 Euro

Spitzenklasse
Shokz OpenRun Pro 2

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Kategorie: | Knochenschall-Kopfhörer |
Preis: | 199 |
Vertrieb: | AfterShokz Euro B.V., Leiden (Niederlande) |
E-Mail: | customer.service@shokz.com |
Internet: | de.shokz.com |
Technische Daten: | |
Bauart | offen |
Treiber | Air Conduction / Bone Conduction |
Lautstärkeregelung | Ja |
Mikrofon | Ja |
re/li-Kennzeichnung | eindeutig |
Übertragung | BT 5.3 (SBC) |
Stamina: | ca. 6 Std. (Lautstärke Maximum) |
Gewicht: | 31 g |
Zubehör | USB-C-Ladekabel, Hardcase |
+ | Guter Klang |
+ | Nach IP55 gegen Spritzwassr geschützt |
+/- | + Offene Bauweise |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |