Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: MrSpeakers Ether 2, Woo Audio WA11 Topaz
Black Light
Sie sind beide schwarz, leicht, setzen neueste Technologien ein und wurden von fanatischen Klangtüftlern erschaffen. Zusammen bilden sie ein Dream-Team: der Over-Ear-Kopfhörer Ether 2 von MrSpeakers und der DAC/Kopfhörerverstärker WA11 Topaz von Woo Audio.
Während die Größe von Kopfhörern im Wesentlichen von der Bauform – Over-Ear, On- Ear oder In-Ear – bestimmt wird, ist bei Kopfhörerverstärkern nicht immer so klar, warum sie wie groß sind. Es gibt sie von der Full- Size-HiFi-Komponente bis zum Westentaschenformat. Der WA11 Topaz fällt für einen High-End-DAC/Kopfhörerverstärker sehr klein und leicht aus, etwas über Westentasche, würde ich sagen. An der Größe des Over-Ear-Kopfhörers Ether 2 gibt es wenig zu rütteln – dafür fällt er mit gerade mal 290 Gramm extrem leicht für einen großen magnetostatischen Kopfhörer aus.
Klang
Klanglich macht die Kombi ernst. Wobei der Klang vor allem durch den Ether 2 geprägt wird.





Der WA11 Topaz zeigt im Zusammenspiel mit dem Ether 2, wie unglaublich sauber und fein nuanciert er spielt. Das bestätigt sich auch an anderen Kopfhörern. Sämtliche anderen Spitzenkopfhörer in diesem Heft versteht er zu Höchstleistungen zu bringen. Das ist einfach ein klanglich absolut hervorragender DAC/ Kopfhörerverstärker, dessen Klang weit größer ist als seine physische Größe.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: MrSpeakers Ether 2
Preis: um 2200 Euro

Referenzklasse
MrSpeakers Ether 2
Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Woo Audio WA11 Topaz
Preis: um 1680 Euro

Referenzklasse
Woo Audio WA11 Topaz
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | AudioNext, Essen |
| Internet | www.audionext.de |
| Typ | Over-Ear |
| Anschluss | 6,3-mm-Stereoklinke |
| Frequenzumfang | 5 – 45.000 Hz |
| Impedanz | 16 Ohm |
| Wirkungsgrad | k.A. |
| Bauart | offen, magnetostatisch |
| Kabel | 2 m, austauschbar |
| Gewicht | 290 g |
| geeignet für: | High End |
| Ausstattung: | 2 m Vivo-Kabel mit Anschluss nach Wahl, Hardcase |
| Klasse | Referenzklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |
| Klang | 70% | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Bedienung | 15% |
| Preis: | 1.680 Euro |
| Vertrieb: | AudioNext, Essen |
| Internet: | www.audionext.de |
| Abmessungen (B x H x T in mm): | 85/28/155 |
| Gewicht: | 426 g |
| Ausführungen: | Schwarz |
| geeignet für: | mobiles High End, High End |
| Anschlüsse: | |
| Eingänge: | digital: 1 x UCB C / analog symmetrisch: 1 x 4,4-mm-Pentaconn; Strom: 1 x USB C |
| Ausgänge: | unsymmetrisch 1 x 6,3-mm-Klinke; symmetrisch: 1 x 4,4-mm-Pentaconn |
| Klasse: | Referenzklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



