
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AKG K323XS
Wirklich winzig

XS steht in der Regel für „eXtra Small“. Dass AKG dieses Kürzel hinter die Typenbezeichnung setzt, ist Programm: Der K323 XS will der kleinste In-Ear-Kopfhörer der Welt sein.
Ob er diesem Anspruch gerecht wird, soll hier nicht zur Debatte stehen. Ohne der Behauptung explizit zu widersprechen, möchte ich lediglich anmerken, dass es auch andere, sehr kleine In-Ears gibt. Was ich den K323XS aber sofort zugestehe ist, dass sie ausnehmend hübsch sind. Dazu gibt es sie in den Farben Schwarz, Weiß, Grün, Blau, Rot und Gelb. Die schwarze und die weiße Version gibt es mit Fernbedieng und Mikro als Headset z.B. fürs iPhone. Da die Kopfhörer selber so klein sind, fällt die Farbe hauptsächlich am Kabel auf. Die Winzlinge kommen mit Ohrpolstern in vier verschiedenen Größen. Dank der kompakten Bauform flutschen die Kopfhörer bei den allermeisten Menschen schon mit den Standard- Polstern vergleichsweise tief in den Gehörgang, wo sie gut dichtend sitzen.

Fazit
Ob die AKG 323XS wirklich die kleinsten In-Ears der Welt sind, sei dahingestellt. Zu den angenehmsten ihrer Klasse gehören sie dank tollem Tragekomfort und wunderbarem Klangbild auf alle Fälle. Und, was die Farbauswahl betrifft, zu den buntesten.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: AKG K323XS
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
AKG K323XS

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Harman Deutschland, Heilbronn |
Internet | de.akg.com |
Gewicht (in g) | 9 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-3-Pol-Klinke (Headset: 4 Pol) |
Frequenzumfang | 20 - 20000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | 98 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1 |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player und i-Phone/Smartphones |
Ausstattung | Ohrpolster in vier Größen, Transportbeutel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |