
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Final Heaven II
Himmlisch räumlich!

Ein inhärentes Problem von In-Ear-Hörern ist es, dass sie den Schall sehr nah am Trommelfell entstehen lassen und somit genau die Einflüsse ausblenden, die ein „räumliches“ Hören ermöglichen. Final Audio will mit seinem Balanced-Armature- Treibersystem diesem negativen Effekt entgegenwirken.
Falls Sie noch nie etwas von Final Audio Design gehört haben sollten, muss Sie das nicht nachdenklich stimmen. Zwar wurde bereits seit 1979 von Kanemori Takai, der gegenwärtig auch der Chef von Final Audio Design ist, hochwertiges HiFi auf den Markt gebracht (unter anderem ein 800 Kilogramm schwerer Hornlautsprecher aus Edelstahl, die OPUS204, oder der monumentale „Parthenon 2052“-Plattenspieler), doch Kopfhörer und In-Ear-Hörer unter dem Namen Final Audio Design sind erst seit dem Jahr 2009 auf dem Markt erhältlich. Besagtes „Balanced-Armature-System“ ist eine von Final Audio Design selbst entwickelte Technologie, die versucht, etwas Distanz zwischen Schallerreger und Trommelfell zu bringen und so eine realistischere Räumlichkeit und ein Live-Erlebnis zu erzielen.



Fazit
Eine äußerst angenehme Abwechslung auf dem In- Ear-Markt mit audiophiler Ausrichtung und hervorragender Materialqualität für Musikliebhaber mit fortgeschrittenem Hörgeschmack.Hier gibt es den Final Audio Design Heaven II direkt im Shop.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Final Heaven II
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Final Heaven II
106-2389
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Internet | www.final-audio-design.com/de |
Gewicht (in g) | 16 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5 mm 3 Pol Klinke |
Frequenzumfang | 10 - 25000 |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | 102 |
Bauart | k.A. |
Kabellänge (in m) | 1.2 |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player und Smartphones |
Ausstattung | 12 Ohrpassstücke mit unterschiedlichen Formen, mechanischer Filter zur Justierung der Klangbalance |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |