
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ikko Obsidian OH10
In-Ear-Kopfhörer Ikko Obsidian OH10

China hat eine reiche Tradition an Volksmärchen. Märchenhaft ist auch der Aufschwung Chinas zur Wirtschaftsmacht. Der Ikko Obsidian gibt sich beiden Märchen- Traditionen verbunden.
Ikko scheint eine recht junge Firma zu sein. Zumindest ist die firmeneigene Webseite sehr rudimentär. Zwei Produkte weist der entsprechende Bereich der Seite aus. Eines liegt vor mir: der In-Ear Obsidian OH10. Ansonsten gibt es wunderschöne Bilder von Zauberwesen, die sowohl die Homepage als auch die Verpackung des OH10 zieren. Sehr geheimnisvoll. Weniger geheimnisvoll ist der Name „Obsidian“, den die Chinesen dem OH10 gegeben haben. Obsidian ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Gesteinglas, das sehr scharfkantig mit unebenen Bruchflächen bricht. Und die Gehäuse des OH10 erinnern durchaus an Obsidian-Bruchstücke. Allerdings bestehen die Gehäuse des OH10 aus Kupfer und sind mit einem Kunstharz beschichtet, sodass die Gehäuse nicht oxidieren und hautverträglich sind.

Fazit
Mit dem Obsidian HO10 präsentiert die chinesische Newcomer-Marke Ikko einen hochwertig gemachten, klanglich praxisgerecht abgestimmten In-Ear für lang anhaltenden Musikgenuss auf hohem Niveau.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Ikko Obsidian OH10
Preis: um 220 Euro

Spitzenklasse
Ikko Obsidian OH10

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Higoto, Essen |
Internet | www.digital-highend.de |
Typ | In-Ear |
Bauart | geschlossen, Hybridtreiber dynamisch/BAT |
Frequenzumfang | 20 – 40.000 Hz |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Impedanz (in Ohm) | 18 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 106 dB |
Kabel | 1,2 m |
Gewicht | 48 g |
geeignet für | Smartphones, mobile Player, mobiles HiFi |
Ausstattung | Transporttasche, 6 Silikon-Ohrpassstücke in 3 Größen |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |