Einzeltest: Jaybird Tarah Pro
Allesbessermacher

Jaybird wurde als Marke für Sportkopfhörer ins Leben gerufen. Gleich am Beginn der Firmengeschichte standen Bluetooth-Kopfhörer auf dem Programm. Mit dem Tarah Pro wollen die Amerikaner ihre technologische Führung auf diesem Gebiet manifestieren.
Im Jaybird Tarah steckt ganz zweifellos eine Menge Gehirnschmalz. Das merkt man schon beim Auspacken. Das weiche, textilummantelte Kabel ist schön flexibel und verspricht kaum zu stören. Die Fernbedienung ist sehr schlank. Um den Platz für einen USB-Anschluss zu sparen, wird der Tarah über einer spezielle Ladeschale geladen, in die die Fernbedienung gelegt wird. Magneten sorgen dafür, dass der elektrische Kontakt sicher hergestellt wird. Die Gehäuse fallen etwas größer aus. Vermutlich, weil Jaybird Akkus und Bluetooth-Technik hier untergebracht hat. Auffällig sind auch die Ohrpassstücke.

Fazit
Der Tarah Pro ist ein durchdacht gemachter Sport-In-Ear, der mit cleveren Details, hervorragender Passform und angenehmem Sound zu überzeugen weiß.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Jaybird Tarah Pro
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Jaybird Tarah Pro
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Kategorie | Sport-Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | 160 Euro |
Vertrieb | Logitech Europe, Lausanne, CH |
Internet | www.jaybirdsport.com |
Gewicht (in g) | 20 g |
Typ | Bluetooth-in-Ear-Kopfhörer |
Anschluss | Bluetooth 5.0 |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit: | 14 h |
Bauart | geschlossen |
Farbe | Schwarz/Gelb, Schwarz/Jade, Grau/Blau |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | Silikon-Ohrpassstücke Größen 1, 2, 3, 4; Ladestation mit USB-Kabel, Befestigungsclip, Rutschsicherung, Tragebeutel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |