
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Klipsch T5 Sport
Ein Hauch von Nichts

So unterschiedlich können Bluetooth-In-Ears sein. Während die einen die komplette Technik in die Ohrgehäuse packen, damit das Kabel möglichst leicht und bis auf die Fernbedienung frei von „Kästchen“ ist, baut Klipsch beim T5 Sport alles ins Kabel.
Der Vorteil beim T5 Sport ist, dass die Gehäuse, die man sich letztendlich ins Ohr steckt, umso kleiner und leichter ausfallen. Hinzu kommt, dass Klipsch Gehäuse und Ohrpassstücke oval geformt hat – was der anatomischen Form der Gehörgänge entspricht. Anatomisch „richtig“ gekröpfte Schallausgänge tragen ein Übriges dazu bei, dass der Klipsch so leicht und bequem in die Ohren rutscht, wie nur wenige In-Ears. Die Technik ist in zwei zusätzlichen Gehäusen, die links und rechts im Kabel sitzen, untergebracht. Rechts sitzen die Fernbedienung und der Ladeanschluss, das linke Gehäuse ist einfach nur da.

Fazit
Der Klipsch T5 Sport überrascht – durch seine leichte Bauart, seine hervorragende Passform und seinen feinen, transparenten Klang. Ein toller Sport-In-Ear etwas abseits vom Mainstream.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Klipsch T5 Sport
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Klipsch T5 Sport
262-1820
hifisound Lautsprechervertrieb |
318-2432
Elektrowelt 24 |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Kategorie | Sport-Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | 120 Euro |
Vertrieb | Osiris Audio, Wiesbaden |
Internet | www.klipsch.com |
Gewicht (in g) | 12 g |
Typ | Bluetooth-in-Ear-Kopfhörer |
Anschluss | Bluetooth 5 |
Frequenzumfang | 10 – 19.000 Hz |
Spielzeit: | 10 h |
Bauart | geschlossen |
Farbe | Schwarz, Weiß |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | Ladekabel, 3 Paar ovale Ohrpassstücke XS, S, M; 2 Paar Tannenbaum-Ohrpassstücke S, M; 1 Paar Comply-Ohrpassstücke M, 1 Paar In-Ohr-Flügel, Transporttrsche |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |