Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Motorola Verve Buds 500
Hingeguckt
Motorola hat mich bereits durch gute Produkte zu fairen Preisen überrascht. Mal sehen, was die True-Wireles-In-Ear-Kopfhörer Motorola Verve Buds 500 fürs Geld bieten.
Wo sich Motorola beim Design der Verve Buds 500 hat inspirieren lassen, steht wohl außer Frage. Würde mich wundern, wenn es noch keine Post von den Anwälten aus Cupertino gab. Die Bauform hat allerdings technische Vorteile. So kann die Bluetooth- Antenne lang ausfallen und die Mikros an den Hälsen rücken näher Richtung Mund. Motorola hat den Vervebuds 500 gleich einen Bluetooth-5.0-Chipsatz spendiert. Eine Akkuladung reicht für 3 Stunden Spielzeit. Im Ladeetui kann zwei Mal nachgeladen werden. Die Hälse bedingen, dass der Kopfhörer nicht sehr tief in den Ohren sitzt. Vergleichsweise große Ohrpassstücke, die in fünf Größen beiliegen, sollen für einen guten Anschluss an den Gehörgang sorgen. Das klappt nur begrenzt. Die Verve Buds 500 halten weder besonders gut in den Ohren noch scheint der Anschluss an den Gehörgang gut zu klappen. Schade, denn sobald die Verve Buds nicht gut in den Ohren sitzen, leidet der Klang merklich. Ist der Sound an sich schon recht mittenlastig, wird es regelrecht dünn, wenn der Kopfhörer nicht gut in den Ohren sitzt. Der Motorola Verve Buds 500 scheint eher auf eine gute Sprechkommunikation etwa mit einem Sprachassistenten wie Siri oder Alexa oder beim Telefonieren getrimmt. Klanglich bietet er Durchschnitt.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Motorola Verve Buds 500
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Motorola Verve Buds 500
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb: | Binatone Communications, Lummen, Belgien |
| Internet: | www.motorolastore.de |
| Preis: | 100 Euro |
| Klang: | 1,8 |
| Passform: | 1,8 |
| Ausstattung: | 1,4 |
| Design: | 1,4 |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



