
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Nedis HPBT5051BK
Schlag auf Schlag

Kaum habe ich in der letzten Ausgabe den ersten True-Wireless- Kopfhörer von Nedis vorgestellt, kommt die Firma mit dem nächsten Modell: Auf den HPBT5050BK folgt der HPBT5051BK.
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist größer, als die 1 vermuten lässt, um die die Modellnummer hochgesetzt wurde. So arbeitet der 51er mit Bluetooth 5.0, bietet mit einer Akkuladung bis zu 5 Stunden Spielzeit zuzüglich drei Mal Nachladen im Ladeetui und ein ziemlich cool alternierend blau aufleuchtendes Markenlogo auf den Gehäusedeckeln. Sieht echt cool aus. An der Form und damit an der Passform hat sich nichts verändert – die ist nach wie vor sehr gut. Die in drei Größen beiliegenden Ohrpassstücke ermöglichen in dem meisten Fällen eine dichte Anpassung an den Gehörgang. Bei den Treibern hat Nedis wieder Hand angelegt. Anstelle 10-mm-Treibern kommen hier kleinere 8-mm-Treiber zum Einsatz. Als müssten die ihre geringere Größe konterkarieren, langen sie im Bass umso mächtiger hin. Der HPBT5051BK ist insgesamt eher spaßbetont abgestimmt und leistet sich auf der anderen Seite keine nennenswerten Schwächen. Etwas mehr Grundton kommt Stimmen zugute, die Auflösung geht in Ordnung und dynamisch lässt der neue Nedis nichts anbrennen. Moderner, spaßbetonter – der neue Nedis HPBT5051BK gibt sich als zeitgemäßes Update und lässt dem älteren HPBT5050BK als dem optisch und klanglich etwas dezenteren Modell seine Daseinsberechtigung.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Nedis HPBT5051BK
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Nedis HPBT5051BK

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb: | Nedis Germany, Willich-Münchheide |
Internet: | www.nedis.com/de |
Preis: | 70 Euro |
Klang: | 1,3 |
Passform: | 1,2 |
Ausstattung: | 1,5 |
Design: | 1,4 |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |