
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NuForce Primo 8
Blue Bugs

Mit „Bug“, also Käfer, möchte ich keine unangenehmen Assoziationen erzeugen. Im Gegenteil: Es gibt sehr schöne Käfer. Im alten Ägypten wurden Käfer sogar verehrt und als Schmuckstücke getragen. Und Schmuckstücke sind auch die neuen In-Ears Primo 8 des amerikanischen Herstellers NuForce.
Die Primo 8 sehen ein wenig wie edle, blaue Käfer aus. Käfer waren im alten Ägypten unter anderem auch Symbole für die Erneuerung. Und mit dem Anspruch, das Thema In-Ears neu zu erfinden, tritt NuForce mit dem Primo 8 an.
Ausstattung
Primo 8 heißt dabei nichts anderes, als dass wir es hier mit dem ersten Nu- Force Kopfhörer mit insgesamt acht Treibern zu tun haben. In jedem der beiden kleinen blauen Käfer stecken nämlich vier davon. Das klappt natürlich nur mit den aus der Hörakustik stammenden Balanced-Armature-Treibern (BAT). Die sind so winzig, dass jeweils vier davon inklusive Frequenzweiche in so ein kleines Gehäuse passen.


Klang
Ich gebe zu, dass ich den aktuell typisch amerikanischen, basslastigen Sound erwartet hätte, den Beats by Dr. Dre der Kopfhörerwelt beschert hat – wenn der Primo 8 nicht von NuForce käme. Doch diese amerikanische HiFi-Schmiede macht alles ein bisschen anders. Schon der kürzlich hier vorgestellt Kopfhörerverstärker mit seinem puristischen Konzept war klanglich eine echte Überraschung. Auch der Primo 8 geht eben nicht den aktuell beliebten Weg, das Klangbild vom Bass her aufzubauen. Er agiert vielmehr aus den Mitten heraus. Die kommen recht präsent, Dynamisch und gut aufgelöst. Die Stimmwiedergabe ist auf jeden Fall beeindruckend. Auch Instrumente, die subtile Klangfarben und viele Details bereithalten, reproduziert der Prima 8 mit beeindruckender Eindringlichkeit. Die Saiten von Gitarren oder einem Klavier scheinen förmlich auf den Trommelfellen zu explodieren. Das hat Kraft, Leben, macht Spaß und klingt überzeugend. Weiter unten im Bassbereich übt der Primo 8 erstaunliche Zurückhaltung. Ja, er kommt tief hinunter, hält mit diesem Talent aber Maß, damit andere Frequenzbereiche nicht in Mit leidenschaft gezogen werden. Wie bei In-Ears üblich, hängt die Bass Performance auch beim Primo 8 stark vom richtigen Sitz im Gehörgang ab. Ich habe fleißig mit den verschiedenen Ohrstücken herumexperimentiert und bin letztendlich bei den Schaumstoff-Polsten aus „Comply Isolation Foam“ gelandet, die bei mir sehr dicht, aber bequem saßen. So ergab sich ein schlanker, schneller und eher drahtiger Bass. Die Höhen verhalten sich ähnlich. Sie tönen fein und geschmeidig und ordnen sich damit ebenfalls ganz dezent den ausdrucksstarken Mitten unter. Im Hochton zeigt der Primo 8 ein hervorragendes Auflösungsvermögen und bleibt dabei jeder Aggressivität fern.
Fazit
Der NuForce Primo 8 ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonders. Technisch aufwendig, mit umfangreichem Zubehör bietet er ein Klangbild, das man beim aktuellen Trend amerikanischer Kopfhörer fast vergessen glaubte: differenziert, eindringlich, dynamisch.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: NuForce Primo 8
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
NuForce Primo 8

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | TAD-Audiovertrieb, Arnbruck |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Gewicht (in g) | 19 |
Typ | In-Ears |
Anschluss | 3,5-mm-3-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | 18 – 22.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 38 |
Wirkungsgrad (in dB) | 118 |
Bauart | 3 Wege, 4 Treiber Balanced Armature Treiber, geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | Mobile Player, iPhones, Smartphones, HiFi |
Ausstattung | Fernbedienung mit Mikro, Etui, Adapter auf 6,3-mm-Stereo-Klinkenstecker, Flugzeugadapter, Reinigungswerkzeug, Putztuch, Kleiderclip für Kabel, 10 versch. Ohrstücke |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |