Einzeltest: Plantronics
Sport True-Wireless-In-Ear Plantronics Backbeat Fit 3100

Stress! Die EAR IN muss fertig werden. Vor der Arbeit noch schnell eine Runde laufen. Was auf die Ohren wäre nicht schlecht. Okay, der Plantronics Backbeat Fit 3100 muss getestet werden.
Aha, eine neue Bauform. True Wiereless mit Ohrbügeln, In-Ohr-Flügeln und offenen Schallausgängen ohne übliche Ohrpassstücke. Schön leicht. Schmutz- und wasserresistent nach IP57 – gut. Dank Bluetooth 5.0 ist das Koppeln schnell erledigt. Ah, ‘ne App mit Timer und zum Belegen der Funktionstasten und ein paar weiteren Extras gibt es auch. Fünf Stunden Spielzeit und zweimal Nachladen im Etui klingen brauchbar. Die Laufschuhe sind zugeschnürt, jetzt noch schnell die Kopfhörer in – äh, eher über die Ohren. Sitzen ungewöhnlich, doch angenehm und halten überraschend sicher. Umgebungsgeräusche lassen die Backbeat Fit 3100 ungehindert ans Gehör.

Fazit
Der Plantronics Backbeat Fit 3100 ist ein Sport-True-Wireless, der auf eine sehr offene Bauweise setzt. Das hat Vor- und Nachteile. In der passenden Umgebung bietet er einen schlanken, klaren und dynamischen Klang. Darüber hinaus punktet er auch bei bewegungsintensiven Sportarten mit sicherem Halt.Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis | |
Vertrieb | |
Internet | |
Gewicht (in g) | |
Typ | |
Frequenzumfang | |
Akkulaufzeit: | |
Bluetooth: | |
Bauart | |
geeignet für: | |
Ausstattung | |
Klasse |