
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: QCY L2
Neckband-Noise-Cancelling-Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer mit QCY L2

QCY-Kopfhörer sind preislich eher im Einstiegsbereich angesiedelt. Was die Marke hier zustande bringt, verdient Beachtung. Der L2 ist mit Abstand der preiswerteste In-Ear mit aktiver Geräuschunterdrückung, der mir bisher untergekommen ist.
QCY bewirbt den L2 als Sportkopfhörer. Dem möchte ich widersprechen. Zwar kann man den Neckband-In-Ear sicher zum Sport benutzen, doch für mich wäre weder ein Neckband meine erste Wahl fürs Workout, noch bräuchte ich hier eine aktive Geräuschunterdrückung. Schutz gegen Wasser gemäß IPX4 ist natürlich ein Argument, um den L2 beim Sport zu nutzen. Im Alltag freut man sich über einfaches Koppeln dank Bluetooth 5.0 sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Bedienung: Das ANC wird über eine eigene Taste aktiviert oder abgeschaltet, die weitere Bedienung erfolgt über zwei Knöpfe, die je nach Art und Dauer des Betätigens unterschiedliche Funktionen zum Ein-/Ausschalten, zur Steuerung von Lautstärke, Player und zum Annehmen von Anrufen erfüllen. Die Passform des QCY L2 geht in Ordnung, auch Kabel- und sonstige mechanische Geräusche halten sich in Grenzen.

Fazit
Der QCY L2 ist ein echter Preiskracher. Spritzwasserschutz, gute Passform, sauberer Klang und sogar aktives Noise-Cancelling zu diesem Preis verdient eine Empfehlung.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: QCY L2
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
QCY L2

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | QCY c/o Digistor, Hamburg |
Internet | www.qcy.de |
Typ | Neckband-In-Ear |
Bluetooth | 5.0 |
Frequenzgang | k.A |
Spielzeit | bis 13 h |
Bauart | geschlossen |
Gewicht | k.A. |
geeignet für | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | USB-Ladekabel, Ohrpassstücke in S/M/L |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |