Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scheinhardt ACS Encore
Custom-In-Ear-Kopfhörer Scheinhardt ACS Encore
Nach Abformungen der Gehörgänge maßgefertigte In-Ear-Monitore sind für viele In-Ear-Fans die Königsklasse im In-Ear-Bau. Besonders, wenn als Treiber eine möglichst große Zahl der angesagten BATs zum Einsatz kommt. Wie bei den ACS Encore von Scheinhardt.
Na was denn nun? Scheinhardt, ACS – wer macht jetzt die Encore? Die Antwort ist: Beide! ACS aus England ist eine Firma, die aus dem Bereich des professionellen Gehörschutzes kommt. Über das Thema Gehörschutz für Musiker kam man dazu, maßgefertigte In-Ear-Monitore zu entwickeln und zu bauen. Die Firma Scheinhardt aus Kreuztal hat den gleichen Hintergrund, nur dass man es sich spart, eigene akustische Systeme herzustellen. Stattdessen bedient Scheinhardt als Partner von ACS den deutschen Markt, verwendet die Elektronik von ACS und fertigt die Gehäuse im eigenen Betrieb.


Ausstattung
Wir beschäftigen uns hier mit der Studioversion. Sie benötigt keine spezielle Elektronik und kann mittels 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker an jedes Wiedergabegerät angeschlossen werden. Sehr schwachbrüstigen Smart phones könnte die für einen In-Ear vergleichsweise hohe Impedanz von 85 Ohm zu schaffen machen. Allerdings ist der Wirkungsgrad des Encore mit 120 dB so hoch, dass auch hier ordentliche Pegel zu erzielen sein sollten. In den maßgefertigten Gehäusen des Encore sitzen fünf BATs (Balanced-Armature- Treiber), die in einer Drei-Wege-Konfiguration arbeiten: Ein spezialisierter BAT liefert tiefe Bässe, zwei dienen der Mitten- und zwei der Hochtonwiedergabe. Bemerkenswert sind die sehr dünnen, austauschbaren „Linum-Kabel“. Zum Lieferumfang gehört neben einer speziellen „Komfort-Creme“, mit der sich die Kopfhörer leichter einsetzen lassen, und einem Satz Ersatz-Cerumenfi lter eine spezielle Dry-Box, mit der die Kopfhörer nach einem schweißtreibenden Bühneneinsatz getrocknet werden können, um Korrosion an den BATs zu verhindern.
Passform
Logisch, die Passform von maßgefertigten In-Ear-Monitoren ist perfekt. Bei Scheinhardt verstehen sie ihr Handwerk. Die über die Ohren zu führenden Linum-Kabel bemerkt man kaum. Auch Körperschall ist bei den Encore kein Thema.
Klang
Klanglich liegen die Encore tendenziell auf der etwas wärmeren Seite. Das ist perfekt für den Langzeit-Einsatz. Die Höhen sind seidig, nie zu präsent und nerven auch bei hochtonlastiger Musik nicht. Die stimmlichen Lagen geben die Encore angenehm sonor wieder, den Bassbereich angenehm satt und kontrolliert. Dynamisch klingen sie nicht nervös, sondern geben sich auch hier ausgewogen und langzeithörtauglich. Die Auflösung liegt im guten Mittelfeld.
Fazit
Die ACS Encore von Scheinhardt bieten dank der aufwendigen, maßgefertigten Gehäuse einen überragenden Tragekomfort, hohe Schallisolation, so gut wie keine mechanischen Geräusche und einen schönen, ausgewogen sonoren Klang.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Scheinhardt ACS Encore
Preis: um 1020 Euro

Spitzenklasse
Scheinhardt ACS Encore
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Scheinhardt, Kreuztal |
| Internet | www.scheinhardt.de |
| Gewicht (in g) | ca. 25 g, je nach Ohrgröße |
| Typ | In-Ear |
| Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
| Frequenzumfang | 20 – 21.000 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 85 Ohm |
| Wirkungsgrad (in dB) | 120 dB |
| Bauart | geschlossen |
| Kabellänge (in m) | 1,2 m |
| Kabelführung | k.A. |
| geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
| Ausstattung | Trockengerät, Reinigungszubehör, Komfort-Creme, Hardcase |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut |



