
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Supreme In
Retro-Earbuds

Retro ist in. Und seit Lautsprecher Teufel vom Punk- ins Livestyle-Lager gewechselt ist, gibt es Teufel-Produkte anstatt in Schwarz nun in Trendfarben. Auch das Design richtet sich stark nach der Mode. Hören wir mal, ob sich Teufel beim Supreme In klanglich treu geblieben ist.
Mir war das Außenseiter-Image, das Teufel lange gepflegt hat, ja immer sympathisch. Doch offensichtlich hat es seitens des Managements einen Direktivenwechsel gegeben. Jetzt ist Mainstream angesagt und da passt Retro ins Konzept. Retro sind die Supreme In, weil sie als „klassische“ runde Buds daherkommen, wie sie im Walkman-Zeitalter, den 1990er Jahren, üblich waren. Dazu gibt es den Supreme In in sechs Trendfarben. Ein Bisschen retro ist auch, dass der Supreme In als Bluetooth-In-Ear mit Verbindungskabel zwischen den beiden Gehäusen und Kabelfernbedienung kommt. Was durchaus Vorteile hat. Etwa, wenn man den Kopfhörer bei Nichtgebrauch um den Hals baumeln lassen möchte.


Fazit
Der Teufel Supreme In liegt voll auf Linie mit Teufels neuer Lifestyle- Ausrichtung. Schickes Design, klarer Klang.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Teufel Supreme In
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Teufel Supreme In

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Kategorie | Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | um 120 Euro |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Internet | www.teufel.de |
Gewicht (in g) | 18 g |
Typ | Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer |
Anschluss | Bluetooth 5.0 mit aptX |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit: | 16 Stunden |
Bauart | geschlossen |
Farben | Schwarz, Grün, Blau, Grau, Sand, Gold |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | 3 Paar Ohradapter Tasche, USB-Ladekabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |