
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sennheiser PXC 550 Wireless
Vollausstattung

Wenn es um einen Reisekopfhörer mit Vollausstattung von Sennheiser geht, spare ich mir ein langes Vorgeplänkel und gehe lieber gleich zur Ausstattungsliste über. Voilà: der Sennheiser PXC 550 Wireless.
Over-Ears mit Bluetooth und aktiver Geräuschunterdrückung gibt es inzwischen einige. Sennheiser wäre jedoch nicht Sennheiser, wenn im PXC 550 nicht noch eine ganze Menge praktischer Details stecken würde.
Ausstattung
Dass der PXC 550 Wireless die allerneueste Bluetooth-Version 4.2 mit aptX zur Klangverbesserung an Bord hat, ist selbstverständlich. Gekoppelt wird normal oder per Near Field Communication (NFC). So weit ist alles im Bereich des Üblichen. Doch schon das Einschalten des Kopfhörers ist eleganter gelöst als üblich: Der PXC 550 schaltet sich ein, sobald man die Gehäuse aus der eingedrehten Transportposition in die Hörposition dreht, in der man ihn auf den Kopf setzt.


Passform
Obwohl die Gehäuse recht zierlich ausfallen und der Kopfhörer fast klein wirkt, passen normal große Ohren gut unter die anatomisch geformten Polster. Auch der Kopfbügel ist weich gepolstert, der Anpressdruck stellt einen guten Kompromiss zwischen bequemem Sitz und sicherem Halt dar – perfekt. Mechanische Geräusche, die beim Antippen der Sensorfläche zwangsläufig entstehen, überträgt der Sennheiser recht deutlich an die Ohren – da bleibt auch das Noise-Cancelling wirkungslos.
Klang
Selbstverständlich klingt der PXC 550 Wireless wie ein Sennheiser: Tonal liegt er am etwas wärmeren Ende des neutralen Bereichs, bietet satte, dabei klar konturierte und kontrollierte Bässe, saubere, intensive Mitten und einen feinen, nicht aufdringlichen Hochton. Klangfarben malt er gerne üppig – insgesamt ein sauberes Klangbild für Genießer. Beeindruckend ist, wie gut das Noise Guard funktioniert. Am Kabel ändert sich der Klang kaum – wobei hier leider kaum nachzuvollziehen ist, inwieweit die Elektronik immer noch mitmischt. Den Akku habe ich im Testzeitraum nicht leer bekommen.
Fazit
Mit dem PXC 550 Wireless stellt Sennheiser einen perfekten Reisekopfhörer vor. Technisch komplett ausgestattet, mit toller Passform, hervorragender aktiver Geräuschunterdrückung und Topklang spielt er in der obersten Liga.Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: Sennheiser PXC 550 Wireless
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Sennheiser PXC 550 Wireless

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | 400 |
Vertrieb: | Sennheiser, Wedemark |
Internet: | www.sennheiser.com |
Gewicht (in g): | 230 |
Typ: | geschlossen |
Anschluss: | Bluetooth / 3,5-mm-4-Pol-Klinke |
Bluetooth: | 4,2 |
Frequenzgang: | 17 – 23.000 Hz |
Impedanz (in Ohm): | 46 |
Wirkungsgrad (in dB): | 110 |
Spielzeit: | bis 30 h |
Bauart: | geschlossen |
Kabellänge: | 1,3 m |
Kabelführung: | k.A. |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung: | Kabel mit 1-Tasten-Fernbedienung, Transport-Etui, USB-Ladekabel, Flugzeugadapter |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |