Kategorie: Kopfhörer InEar

Einzeltest: KEF Motion One


Porsche mit Wunschausstattung

Kopfhörer InEar KEF Motion One im Test, Bild 1
14986

Die große, alte, englische Marke KEF gibt sich in vielen Punkten erfreulich wenig traditionell. Was Lautsprecher betrifft, ist KEF sogar sehr innovativ. Wie der Motion One zeigt, gilt das auch für Kopfhörer.

Mit dem Design des Motion One hat KEF das Designstudio Porsche Design beauftragt. Herausgekommen ist ein Nackenbügel-In-Ear mit einem mattschwarz gummierten Nackenbügel und recht geradlinigen Gehäusen, deren Schallausgänge anatomisch gekröpft angebracht sind. Das Ganze hat schon fast was von BauhausÄsthetik. Der Kopfhörer ist gemäß Schutzklasse IPX5 wasserdicht. Bei der Technik setzt KEF auf Bluetooth 4.1 mit aptX und schafft damit die aktuell bestmöglichen Voraussetzungen für gute Klangqualität. Beachtlich ist die Spielzeit von 10 Stunden mit einer Akkuladung. Für noch beachtenswerter halte ich die Möglichkeit, die Kopfhörer- Gehäuse an den kleinen Steckern vom Nackenbügel zu trennen und ein konventionelles Anschlusskabel anzustecken.

Kopfhörer InEar KEF Motion One im Test, Bild 2
So hat man mit einem Kopfhörer beide Anschlussmöglichkeiten. Trotz der gekröpften Schallausgänge finden die vergleichsweise großen Gehäuse keinen optimalen Halt in meinen Ohren. Andererseits zerren die kurzen Verbindungskabel nicht ungebührlich an den Gehäusen. Via Bluetooth gibt sich der KEF MotionOne klanglich knackig-dynamsich und transparent. Ich gebe zu: Bei einem Kopfhörer für unterwegs könnte ich mir ein Wenig mehr Substanz im Bass wünschen. Der Motion One ist dagegen eher audiophil ausgelegt. Im stationären Betrieb in den eigenen vier Wänden via Kabel an einen hochwertigen Kopfhörerverstärker angeschlossen, kann dieser Klang durchaus überzeugen.

Fazit

Neben tollem Design bietet der KEF Motion One die Möglichkeit, ihn sowohl als Nackenband-Bluetooth- In-Ear wie auch als vollwertigen kabelgebundenen In-Ear zu nutzen.

Kategorie: Kopfhörer InEar

Produkt: KEF Motion One

Preis: um 250 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


1/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
KEF Motion One

Bewertung 
Klang 50%

3.5 von 5 Sternen

Passform 20%

3 von 5 Sternen

Ausstattung 20%

3.5 von 5 Sternen

Design 10%

4.5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb GP Acoustics, Essen 
Internet de.kef.com 
Gewicht (in g) 45 g / 20 g 
Typ In-Ear 
Anschluss Bluetooth / 3,5-mm-4-Pol-Klinke 
Bluetooth-Version: 4.1 mit aptX 
Frequenzumfang 10 – 23.000 Hz 
Spielzeit: 10 h (über Bluetooth) 
Bauart geschlossen 
Kabel: 1,2 m 
Kabelführung: beidseitig 
geeignet für: mobile Player, Smartphones 
Ausstattung 3 Paar Ohrpassstücke, Anschlusskabel, Etui, USB-Ladekabel, Flugzeugadapter, Kabelclip 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 15.01.2018, 10:03 Uhr
574_0_3
Topthema: Spüren Sie jeden Film – Kinosofas für das ultimative 4D-Erlebnis
Spueren_Sie_jeden_Film_Kinosofas_fuer_das_ultimative_4D-Erlebnis_1757318314.jpg
Anzeige
Maximaler Komfort meets Cinema-Qualität für zu Hause

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages