
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Evergreen Audio HV-01
Nachhaltige Freude

Evergreen – das Wort wirkt altmodisch. Heute soll ein Musikstück sich am besten blitzschnell viral vom billigst produzierten Youtube-Video zum Mega-Hit entwickeln und dann schnell wieder Platz für den nächsten Hype machen. Wenn jemand seine neue Firma Evergreen Audio nennt, muss das ganz besondere Gründe haben.
Nüchtern betrachtet ist ein Evergreen ja etwas sehr Schönes. Ein Titel, der so gut ist, dass Menschen über einen langen Zeitraum Gefallen daran finden, ist doch etwas Tolles. Statt haufenweise Trash zu produzieren, der ins eine Ohr rein und zum anderen wieder raus geht, könnte man bei einem Evergreen von kultureller Nachhaltigkeit sprechen. Der Gedanke, dass ein Evergreen unabhängig von kurzfristigen Moden langfristig Freude macht und nachhaltig ist, ist bestimmt der Gund gewesen, aus dem Thomas Sontowski seine Marke Evergreen Audio genannt hat. Da muss man sich nur mal sein erstes und bislang einziges Produkt ansehen, den Kopfhörerverstärker HV-01.
Ausstattung
Die beiden Gehäuse sind offenbar dazu gebaut, sich jeder Mode zu enthalten. Schlichte schwarze Stahlkästen mit sauber hochglanzpolierten Edelstahlfronten – das ist absolut zeitlos.



Klang
Ein Evergreen ist der HV-01 auch auf der klanglichen Seite. Grundsätzlich spielt er sehr neutral, braucht sich aber keineswegs den Vorwurf gefallen zu lassen, zu analytisch zu agieren. Er bietet genau den Schuss Röhrenwärme und die Luftigkeit, die Schaltungen mit Röhren meist auszeichnen. Auf der anderen Seite enthält er sich eines expliziten Röhrensounds oder was sonst noch so in Mode ist. Er hält wunderbar die Waage, klingt nicht analytisch und nicht romantisch, sondern einfach ausgewogen. Der Bass gerät dabei nicht knochentrocken, aber exzellent kontrolliert und konturiert. Damit bringt er akustische Instrumente körperhaft und differenziert rüber und zeichnet auch die Klangfarben der einzelnen Saiten eines Kontrabasses präzise nach. Wer explizit auf elektronische Musik mit irrsinnigsten synthetischen Tieftonspielereien steht wird damit vielleicht nicht 100 Prozent glücklich, alle anderen dafür umso mehr. In den Mitten kommt der „Röhrenanteil“ am besten zum Tragen. Sie klingen sehr frei, transparent und detailreich. Stimmen sind über den kleinen Evergreen-Verstärker ein Genuss und gehen unter die Haut. Klar funktionieren auch Instrumente hervorragend. Dabei löst der HV-01 auch komplexe Klänge sauber auf und zeichnet kräftige Klangfarben. Diese Qualitäten setze sich im Hochton fort. Hier bleibt er auf der freundlichen, seidigen Seite, unterschlägt einem aber keine Details. Insgesamt eine sehr gelungene, musikalische Abstimmung, die bestimmt niemals unmodern wird – zumindest so lange nicht, wie es Evergreens gibt.
Fazit
Die kleine feine Manufaktur Evergeen Audio hat einen schön gemachten und exzellent klingenden Hybrid-Kopfhörerverstärker auf die Beine gestellt, mit dem Musik hören garantiert dauerhaft Spaß macht.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Evergreen Audio HV-01
Preis: um 1200 Euro

Spitzenklasse
Evergreen Audio HV-01

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 1.200 Euro |
Vertrieb: | Evergreen Audio, Witten |
Telefon: | k.A. |
Internet: | www.evergreen-audio.de |
Höhe (in cm): | 2x170 x 115 x 45 mm (ohne Röhren) |
Gewicht: | 0,6 kg (Verstärker), 0,8 kg (Netzteil) |
Ausführungen: | Front Hochglanz |
geeignet für: | HiFi, High End |
Anschlüsse: | |
Eingänge | 1 Paar Cinch |
Ausgänge | symmetrisch XLR, asymmetrisch Cinch; Kopfhörerausgang 6,3-mm-Stereobuchse |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |