
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FiiO E11K Kilimanjaro 2
Verstärkung für Smartphone-Kopfhörer

Fiio ist anerkannter Spezialist in Sachen mobiles HiFi. Wir haben hier schon einige traumhafte mobile Player und Kopfhörer vorgestellt. Ganz neu ist der Kopfhörerverstärker E11K Kilimanjaro 2.
Viele aktuelle Smartphone-Modelle verfügen über eine sehr ordentliche Klangqualität. Firmen wie etwa Sony, die vor 35 Jahren mit dem Walkman mobile, individuelle Musikwiedergabe populär gemacht hat, aber auch Apple, die kürzlich die Kopfhörerfirma Beats by Dr. Dre gekauft hat, lassen sich hier nicht lumpen und legen bei der Entwicklung ihrer Smartphones entsprechendes Augenmerk auf die Klangqualität. Ein Schwachpunkt ist jedoch meist die Signalverstärkung. Die Leistung, die an den Kopfhörer abgegeben wird, muss vom Smartphone-Akku bereitgestellt werden. Der versorgt aber auch schon die Elektronik, die Sender/Empfänger für Mobilfunk und Bluetooth, das Display und was ein Smartphone eben noch so alles hat. Hat man sich dann noch für einen elektrisch anspruchsvolleren Kopfhörer entschieden, wird es eng.




Ausstattung
Dank eigenem Akku hat der FiiO E11K allein die Energie zur Verfügung, die sonst ein ganzes Mobiltelefon für alle seine Funktionen zur Verfügung hat. Da er damit ordentlich Leistung bereitstellen kann, können auch Kopfhörer mittlerer Impedanz bis etwa 150 Ohm problemlos an ihm betrieben werden. Damit niederimpedante Kopfhörer nicht zu laut werden, kann der Verstärkungsfaktor am E11K in zwei Stufen eingestellt werden. Wer nie genug Bass haben kann, kann den Bass-Boost aktivieren. Der zentrale Lautstärkeregler dient gleichzeitig zum Einschalten. Die Bedienelemente funktionieren präzise und sind gut zu betätigen. Einziger Kritikpunkt wäre, dass der Anschluss für den Signaleingang und der Kopfhöreranschluss auf der Unterseite, also den Bedienelementen gegenüberliegend angeordnet ist. Da der Kopfhörerausgang, an den der E11K angeschlossen wird, bei den meisten Smartphones oben am Gerät sitzt, muss man den E11K „über Kopf“ montieren, sodass der Lautstärkeregler dann nach unten zeigt. Praktisch sind die beiliegenden Gummiringe, mit denen der E11K ans Smartphone gepackt werden kann. Damit er dort mit seiner elegant geschwungenen Form nicht wackelt, empfiehlt es sich, die beiliegenden Gummifüßchen anzukleben. Wer klanglich auch bestimmt nichts falsch machen möchte, kann anstelle des Beiliegenden Verbindungskabels ein edles japanisches High-End-Verbindungskabel von Oyaide einsetzen, das es im Zubehör zu kaufen gibt.
Klang
Kein Zweifel, selbst an klanglich schon hervorragenden Smartphones wie dem Sony Xperia Z3 Compact bringt der FiiO E11K einen deutlichen Klanggewinn. Schon smartphonefreundliche Kopfhörer klingen freier, souveräner und auch plastischer, sobald der Kilimanjaro 2 zwischen Smartphone und Kopfhörer steckt. Aber mithilfe des E11K erweitert sich der Einsatzbereich des Smartphones als Zuspieler auch auf von den elektrischen Parametern anspruchsvollere Kopfhörer. Ich möchte so weit gehen zu behaupten, dass der E11K überhaupt erst aufzeigt, welches klangliche Potenzial in den einzelnen Smartphones steckt.
Fazit
Wer ernsthaft auf hohem Niveau Musik über sein Smartphone hören möchte, kommt eigentlich kaum um einen mobilen Kopfhörerverstärker herum. Der FiiO E11K „Kilimanjaro 2“ ist da auf jeden Fall eine Empfehlung.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: FiiO E11K Kilimanjaro 2
Preis: um 75 Euro

Oberklasse
FiiO E11K Kilimanjaro 2

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 75 Euro (Oyaide-Kabel: 12 Euro) |
Vertrieb: | NT Global Distribution, Bremen |
Telefon: | Nein |
Internet: | www.nt-global.com |
B x H x T (in mm): | 91/56/13 |
Gewicht: | 92 |
Ausführungen: | Schwarz |
geeignet für: | mobiles HiFi |
Ausstattung | Bassboost, Verbindungskabel, USB Ladekabel |
Anschlüsse: | 1 x 3,5-mm-Eingang, 1 x 3,5-mm-Kopfhörer-Ausgang, Micro USB |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |