
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iFi nano iCAN
Zwischen den Welten

Die Firma ifi ist für ihre sehr kompakten HiFi-Komponenten bekannt. Mit der Nano-Serie kommen nun noch kleinere Geräte dazu. Die sind so klein, dass sie auch unterwegs benutzt werden können, haben aber weiter den Anspruch, auch in „großen“ Umgebungen eingesetzt werden zu können.
Der Kopfhörerverstärker nano iCAN verfügt über einen großen 6,3-mm-Kopfhöreranschluss und ein Paar Cinchbuchsen für das Eingangssignal; andererseits liegt ihm ein Rigging-Kit zur Befestigung am Smartphone bei. Damit positioniert er sich zwischen der Welt des mobilen und der des stationären HiFis. Was sehr clever ist, denn unterwegs benötigt man einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker meistens genau dann, wen man auch einen Kopfhörer benutzt, der eben nicht unbedingt für die Verwendung an mobilen Geräten ausgelegt ist.
Ausstattung
Unter diesem Aspekt macht die große Kopfhörerbuchse ebenso Sinn wie der eingebaute Akku oder die Cinchbuchsen. Warum sollte man einen Kopfhörerverstärker, der den heimischen Kopfhörer unterwegs antreibt, nicht auch genauso gut zu Hause an der Anlage benutzen? Gerade, wo viele stationäre Anlagen gar keinen Kopfhörerausgang mehr bieten. Für beide Fälle ist der ifi nano iCAN bestens gerüstet.


Klang
Auch in Sachen Klang zeigt der ifi nano iCAN, dass er in beiden Welten zu Hause ist. Am Smartphone verhilft er der oft zurückhaltenden Performance schwererer Kopfhörer-Kaliber zu ordentlich Durchzug und Dynamik. Kopfhörer, die ohne den iCAN am Smartphone noch so „gingen“, machen mit iCAN richtig Spaß – hier macht sich die Verstärkung des Signals durch den kleinen ifi sehr deutlich bemerkbar. Tonal agiert er ausgewogen. Die Bass unterstützung ist gut abgestimmt. Sie wirkt wirklich nur auf die tiefen Frequenzen und lässt den für die Stimmwiedergabe wichtigen Grundton unberührt. Je nach Kopfhörer oder auch Hörumgebung kann man das Extra an Bass also ruhigen Gewissens zuschalten, ohne dass man eine veränderte Tonalität in Kauf nehmen muss. Das 3D HolographicSound System macht seine Sache ebenfalls sehr gut. Vom Eindruck her wird der Klang einen Tick heller, dafür rückt das Geschehen vom Empfinden her wirklich ein Stück nach vorne und mildert damit das teilweise extreme „Im-Kopf“-Hören. Insgesamt eine mehr als überzeugende Vorstellung. Das gilt auch für den stationären Betrieb an der HiFi-Anlage. Auch hier macht der ifi nano iCAN einen richtig guten Job. Ich kenne einige „große“ Komponenten, die an der eingebauten Kopfhörerbuchse deutlich schlechter klingen. Und wenn Ihre Anlage daheim keine Möglichkeit zum Anschluss eines Kopfhörers bietet, ist der nano iCAN sowieso die Idealbesetzung.
Fazit
Ich kann schwer sagen, was mich mehr begeistert: Das clevere Konzept einen Kopfhörerverstärker anzubieten, der sowohl unterwegs als auch zu Hause eingesetzt werden kann, der wirklich tolle Klang, die durchdachte Ausstattung oder schlicht, dass es das alles zu einem mehr als fairen Preis gibt.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: iFi nano iCAN
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
iFi nano iCAN

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 170 |
Vertrieb: | WOD, Nidderau |
Internet: | ifi-audio.de |
B x H x T (in mm): | 68/28/87 |
Gewicht: | k.A. |
Ausführungen: | Silber |
geeignet für: | Smartphone/iPhone, mobile Player, stationäres HiFi |
Ausstattung | 3,5-mm-Adapter, Cinchkabel, Transportbeutel, Rigging-Kit, Gummifüßchen, Abdeckungen für Cinchbuchsen, Schraubendreher |
Eingänge: | 3,5-mm-Stereoklinke, Cinch |
Ausgänge: | 6,3-mm-Stereoklinke |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | exzellent |