
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Magnat Signature 909
Gemischtes Doppel

Unter dem Namen Signature bietet Magnat Lautsprecher- Serien für allerhöchste Klangansprüche an. Darunter ist die 900-Linie besonders spannend, denn sie bietet enorm viel Klang fürs Geld.
Während bei der Topserie Signature 1000 ohne Rücksicht auf Kosten sowohl technologisch als auch in Sachen Verarbeitung aus dem Vollen geschöpft wurde, legten die Entwickler bei den optisch und technisch ähnlichen kleinen Geschwistern der 900er-Linie etwas mehr Augenmerk auf attraktive Preisgestaltung. Dennoch: Trotz eines Paarpreises von rund 3.400 Euro für ein Paar ausgewachsene Standlautsprecher bringt unser Testmuster Signature 909 die komplette Hightech-Treiber- Ausstattung von Magnat mit und glänzt ebenfalls durch exzellente Verarbeitungsqualität.
Signature 909
Satte 37 Kilogramm bringt die rund 117 Zentimeter hohe 4-Wege- Standbox auf die Waage. Ihr massiv gebautes und aufwendig innen verstrebtes und daher resonanzarmes Gehäuse ist in den Ausführungen Hochglanzschwarz und besonders edlem Makassar-Holzfurnier erhältlich (200 Euro Aufpreis für die Makassar-Version). Zwei Tieftöner mit 170-mm-Membranen aus einem Aluminium- Keramik-Verbundstoff sorgen in dem riesigen Bassreflexgehäuse für enormen Druck und Präzision im Tiefton, ein etwas kleinerer Treiber mit 140-mm-Membran aus demselben, extrem leichten und resonanzarmen Material kümmert sich um dynamische und unverzerrte Mitteltonwiedergabe.






Labor und Praxis
Über weite Frequenzbereiche liefert die Signature 909 eine vorbildlich ausgewogene Wiedergabe, auch unter Winkel bleibt die Magnat lehrbuchmäßig an der Neutrallinie. Während in den oberen Lagen erst über 50 kHz Schluss ist, reicht die Tieftonwiedergabe dank tiefer Abstimmung der großen Reflexports bis 35 Hertz. Allerdings fällt der Subbasspegel der Signature 909 bei der Freifeldmessung unterhalb 60 Hertz leicht ab – im realen Hörraum dürfte dies kaum auffallen und zu einer aufstellungsunkritischen, sauberen und präzisen Basswiedergabe führen. Und tatsächlich: In unserem rund 40 qm großen Hörraum spielt die Magnat sehr souverän und kraftvoll auf. Dabei sorgt sie mit staubtrockenem Druck in den unteren Lagen für Begeisterung. Die klanglich und dynamisch sehr komplexe Aufnahme von Brad Mehldaus „Taming the Dragon“ reproduziert die Magnat mit Bravour, lässt Bassdruck-Kicks absolut knackig auf dem Punkt ertönen und löst die mehrstimmigen Keyboardsounds akribisch auf. Gesang und Gitarrenklänge von Eva Cassedys „Ain´t No Sunshine“ profitieren zudem von der glasklaren, perligen und anspringenden Hochtondynamik der 909, welche auch eine unangestrengte Luftigkeit im Klang zur Folge hat. Dazu liefert die Magnat Signature 909 eine vorbildliche Raumabbildung des Musikmaterials, die gepaart mit ihrer ungebremsten Spielfreude für ein packendes Hörerlebnis sorgen kann.
Fazit
Die ausgewachsenen 4-Wege-Standlautsprecher Signature 909 sind ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus für anspruchsvollen Musikgenuss. Erstklassige Verarbeitungsqualität, hochwertige Treiber und das geniale Doppelhochton-Array sorgen für echte Begeisterung. Mit der Signature 909 von Magnat wird ein absolut audiophiles Hörerlebnis der Extraklasse auch für normale Geldbeutel erschwinglich – ein ultimativer Klangtipp!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Magnat Signature 909
Preis: um 3400 Euro

Referenzklasse
Magnat Signature 909
255-1567
hidden audio e.K. |
318-2421
Elektrowelt 24 |
312-2290
Home Tech Plus GmbH |
305-2108
MD Sound GmbH & Co. KG |
Klang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | ab 3.400 Euro |
Vertrieb | Magnat, Pulheim |
Telefon | 02234 8070 |
Internet | www.magnat.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | Echtholzfurnier Makassar, Hochglanzschwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 260/1175/402 |
Gewicht (in Kg) | 37 kg |
Bauart | Bassreflex / 4-Wege |
Anschluss | Bi-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 2 x 200 / 170 mm |
Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 170 / 140 mm |
Hochtöner | 1 x 30 mm + 1 x 20 mm |
Besonderheiten | Doppelhochton-Array |
+ | exzellente Hochtonwiedergabe |
+ | satter, präziser Tiefton |
+/- | + erstklassige Verarbeitungsqualität |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |