
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teufel Ultima 20
Teufel Ultima 20

Zum Vergleichstest haben wir den günstigsten Stereo-Lautsprecher im Teufel-Sortiment geladen. Kann die Ultima 20 für gerade einmal 200 Euro Paarpreis im Test gegen die Konkurrenz bestehen?
Ausstattung
Die Teufel-Box wirkt mit ihren abgerundeten Kanten und der hochglänzenden Front deutlich teurer, als sie es tatsächlich ist. Für unter 200 Euro erhält der Käufer vollwertige Kompaktlautsprecher, die mit je einem 165-mm-Tiefmitteltöner und einer 25-mm-Hochtonkalotte ausgestattet sind. Im Inneren der aus MDF gefertigten Bassreflexgehäuse sorgen ordentlich bestückte Frequenzweichen für die Trennung der beiden Chassis bei etwa 3.200 Hertz. Bei den Gehäusen stehen zwei Ausführungen zur Wahl: Teufel bietet die Kombination aus Schwarz-Rosewood- foliertem Korpus und schwarzer Schallwand in Hochglanzoptik an. Alternativ gibt es das Gehäuse in Birke mit silberner Frontplatte.


Klang
Im Hörraum bewährt sich die lange Erfahrung, die Teufel beim Entwickeln von Lautsprechern hat. Die Ultima 20 wirken sehr ausgereift und überzeugen durch ihre klanglichen Allround-Fähigkeiten. Im Tieftonbereich packen die kompakten Ultimas durchaus herzhaft zu und sorgen so für viel Spaß am Hörplatz. Den druckvollen Bass garniert Teufel mit ausgeglichenen Mitten, denen es an Detailinformationen nicht mangelt. Im Hochtonbereich zeigt die Teufel-Konstruktion ebenfalls gutes Auflösungsvermögen und bietet eine gesunde Portion Hochtonfrische, die auch bei hohen Pegeln als nicht störend empfunden wird. Die Ultima 20 fühlen sich mit Pop- und Rockmusik besonders wohl, scheuen sich aber auch nicht, anspruchsvolle Klassik oder A-capella-Musik wiederzugeben. Das musikalische Treiben wird sehr ausgewogen in Breite und Tiefe des Raums gestaffelt.
Labor
Die Teufel-Box spielt ohne große Auffälligkeiten. Nur der Bassbereich und die obersten Tonlagen sind im Pegel leicht angehoben.
Fazit
Bei der kompakten Ultima 20 handelt es sich um einen absoluten Preis-Leistungs-Überflieger. Für nur rund 200 Euro gibt es bei Teufel einen gut gebauten und erstaunlich souverän klingenden Regallautsprecher – Respekt!
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Teufel Ultima 20
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Teufel Ultima 20

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Internet | www.teufel.de |
Kurz und knapp: | |
+ | toller Klang |
+ | sehr preiswert |
+/- | - nur zwei Designvarianten |
Klang | 1,3 |
Labor | 1,3 |
Praxis | 1,3 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Paarpreis | 200 |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 030 3009300 |
Internet | www.teufel.de |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 12 |
Ausführungen | Schwarz-Rosewood, Birke (Front silber) |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 215/335/230 |
Gewicht pro Lautsprecher (in Kg) | 6 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Anschluss | Single-Wiring |
Tief-/ Mittelton | 165 mm |
Hochton | 25 mm |
Besonderheiten | Nein |
Klang | 1,3 |
Labor | 1,3 |
Praxis | 1,3 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |