
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Canton GLE 400
Die fantastische 4

Wer sein Einsteigersystem in der Vergangenheit durch ein höherwertiges Lautsprecherset ersetzen wollte, entschied sich oft für Cantons erfolgreiche LE-Serie. Nun präsentieren die Hessen mit dem neuen GLE 400-Programm den Nachfolger der Erfolgsserie.
Cantons legendäre LE 100-Serie gehört ohne Frage zu den meistverkauften Heimkinosystemen der letzten zehn Jahre. Eigentlich kein Grund für eine Erneuerung, denken Sie? Doch selbst bei ihrer Bestseller- Linie fanden die fleißigen Hessen noch ein paar Verbesserungsansätze, was zur rundum gelungenen GLE-Serie führte. Dies war aber nicht so einfach, denn neben den Erneuerungen war eine der Hauptvorgaben, das attraktive Preisniveau zu halten.
Ausstattung
Die neue Namensgebung ließ bereits vermuten, dass bei den Nachfolgern der weltweit erfolgreichen LESerie gravierende Änderungen zu erwarten sind. Dass es sich aber um ein nahezu neues Programm handeln würde, hatte wohl niemand erwartet.






Klang
Wie beim Vorgänger liegen die Stärken dieses Testsets vor allem in der dynamischen Reproduktion mehrkanaliger Kinosoundtracks. In „Tomb Raider II“ wird das Kino zum Schattenwald. Die Furcht erregende Atmosphäre und die immer wieder unter bedrohlichem Grummeln auftauchenden Schattenwesen werden im Zusammenspiel des Subwoofers und des Lautsprecher-Quintetts präzise dargestellt. Die Koordination zwischen den Schallwandlern funktioniert derartig gut, dass man immer wieder zusammenzuckt, wenn sich eines dieser Wesen von hinten ankündigt. Viel Spaß bereitet die GLE 409 auch in der Stereowiedergabe. Die leichten Schwächen in Sachen Räumlichkeit macht der Canton- Tower schnell durch seine Agilität und Dynamik wieder wett. In Larry Conklins „The Aztec Flower“überzeugt die impulsstarke Darstellung der Gitarre, die in schnellen wie langsamen Passagen knackig und sauber wiedergegeben wird.
Labor
Wie durch den Hörtest zu erwarten war, belegt auch der Laborbericht die recht ausgewogenen, unkritischen Eigenschaften der Canton GLE-Lautsprecher. Über weite Bereiche des Frequenzganges bleiben die 409 Frontlautsprecher im engen Toleranzbereich von nur wenigen Dezibel und verlassen diesen unter Hörwinkeln von 15° und 30° lediglich ganz leicht im Hochtonbereich. Der Subwoofer AS105 begeistert mit echtem Tiefgang und liefert bis hinab zu 35 Hertz deutlich hörbare Pegel.
Fazit
Nach der beeindruckenden Vorstellung in unserem Testkino und im Labor wird Cantons neue Serie mit Sicherheit für Aufruhr in der Oberklasse sorgen. Die vielen Veränderungen bieten dem Heimkinofan ein noch runderes Paket, das kaum Wünsche offen lässt. Neben der reichlichen und sinnvollen Ausstattung verfügt das System über klangliche Eigenschaften, die in dieser Preisklasse keinesfalls an der Tagesordnung sind. Ein weiteres Plus ist die gute Verarbeitung aller GLE-Familienmitglieder, die sich nicht nur hören, sondern auch sehen lassen können. Für den Moviefan, der aus der Heimkino- Einstiegsliga in höhere Gefilde vorrücken will, ändert sich jedoch nichts, denn Cantons neue Linie gehört auch weiterhin zu den Systemen, die man in jedem Fall gehört haben sollte.Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Canton GLE 400
Preis: um 1720 Euro
213-1482
SKS-MEDIA |
43-2078
Heimkino Aktuell |
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |
305-2092
MD Sound GmbH & Co. KG |

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen