
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harman Kardon Surround
Kabelloses 5.1-Heimkino-Paket: Harman Kardon Surround

Sie möchten perfekten Heimkinosound mit einem hochwertigen 5.1 Lautsprecherset, scheuen aber den hohen Verkabelungsaufwand und die komplexe Einrichtung eines AV-Receivers? Dann ist das kabellose 5.1-Komplettsystem von Harman Kardon genau die richtige Lösung!
Atemberaubenden Sound bei Film und Musik verspricht das 5.1-Heimkinopaket von Harman Kardon und dabei soll das kompakte Lautsprecherset inklusive Mediastreamer kinderleicht einzurichten sein. Wie ist das möglich?
Harman Kardon Surround
Schon der Name des Systems „Surround“ deutet auf den Einsatz im Heimkino hin, das Komplettset besteht daher aus vier aktiven Kompaktlautsprechern für Front- und Rearkanäle, einem aktiven Centerlautsprecher, einem Aktivsubwoofer und einer handlichen Controller box. Gerade mal 27 Zentimeter hoch (bzw. breit beim Center) sind die elegant designten Aktivlautsprecher, die lediglich einen Stromanschluss benötigen, denn die Signalübertragung zu den Lautsprechern erfolgt per WISA, einem besonders leistungsfähigen und und nahezu verzögerungsfreien Funknetzwerk für Audiosignale. Als Zentraleinheit für den Anschluss von Video- und Tonquellen dient ein kompakter Controller, der sich um die Aufbereitung der Ton- und Bildsignale kümmert, Dolby Digital oder DTS-Ton dekodiert und alle Lautsprecher des Sets kabellos per Funk (WISA) mit entsprechenden Tonsignalen versorgt. Das komplette Set ist bereits ab Werk konfiguriert und ist nach Anschluss ans Stromnetz praktisch sofort einsatzbereit.



Ausstattungsvielfalt
Dank vier HDMI-Eingängen bietet das Harman Kardon Komplett-System über ausreichend Anschlussmöglichkeiten für Blu-ray-Player, Sat- Receiver oder externe Mediastreamer wie zum Beispiel eine Fire-TVBox. Eine weitere HDMI-Buchse dient als Bildausgang zum Anschluss eines TV-Gerätes (mit ARC) oder Projektor. Alternativ lassen sich auch Tonsignale per optischem Digitalkabel oder analogem Miniklinkenkabel einspeisen. Neben WLAN bietet die Harman Anlage über einen Ethernet-Anschluss sowie einen Bluetooth-Empfänger. Insgesamt steht für alle 5 aktiven Satelliten und Subwoofer eine Gesamtleistung von rund 370 Watt zur Verfügung, über die exakte Treiber-Bestückung der einzelnen Lautsprecher schweigt sich der Hersteller allerdings aus, auch lassen sich die stabilen Frontgitter der Lautsprecher aus dunkelgrauem Aluminium für einen Blick „hinter die Kulissen“ leider nicht entfernen.
Praxis
Harman Kardon hat tatsächlich nicht zu viel versprochen: Innerhalb weniger Minuten ist das komplette 5.1-Set aufgebaut und sofort spielbereit. Dank der mitgelieferten Fernbedienung und einem kleinen Touch-Farbdisplay am Gerät ist die Bedienung der Anlage kinderleicht, je nach Vorliebe kann der Benutzer noch verschiedene Klang-Presets wählen – mehr ist wirklich nicht nötig um Musik oder Filmsound zu genießen. Im Hörtest kann die kleine, feine Anlage durch beachtliche Klangfülle, satten Bass und vorbildliche Klangfarben begeistern. Das Set aus 5 aktiven Satelliten und Aktiv-Subwoofer ist perfekt abgestimmt und erzeugt eine realistische Räumlichkeit, liefert glasklare Dialoge und eine erstaunlich hohe Dynamik. Für den Fall, dass man die Lautsprecher des Sets an der Wand befestigen möchte, hat Harman Kardon dem hervorragend verarbeiteten Set passende Wandhalter beigelegt.
Fazit
Das Harman Kardon „Surround“ überzeugt auf der ganzen Linie: Das kompakte Set aus kabellosen Aktivlautsprechern und Streamingbox klingt hervorragend, ist kinderleicht einzurichten und überzeugt im Alltagsbetrieb. Das elegante Set ist dazu bestens verarbeitet und bietet Musik- und Filmgenuss auf beachtlich hohem Niveau – ein echtes Highlight für jeden Wohnraum!Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Harman Kardon Surround
Preis: um 2500 Euro

Spitzenklasse
Harman Kardon Surround

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Komplettpreis | um 2.500 Euro |
Vertrieb | Harman, Garching |
Telefon | 030 22957806 |
Internet | www.harmankardon.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Anthrazit-Grau |
Gesamtleistung | 370 Watt (Musik) |
Front-, Center- und Rearlautsprecher | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 86 x 174 x 105 mm |
Gewicht | 1.5 |
Anschluss | kabellos (WISA) |
Bauart | Geschlossen |
Subwoofer | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 122 x 397 x 496 mm |
Gewicht | 10.3 |
Bauart | Bandpass |
Anschluss | kabellos (WISA) |
AV-Vorstufe | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 155 x 60 x 305 mm |
Gewicht | 1,0 kg |
HDMI Ein-/Ausgänge | 4/1 |
Digitale Eingänge | 1 x optisch |
Analoge Eingänge | 1 x Miniklinke |
Bluetooth | ja |
DD / DTS / DPLII | Ja / Ja / Ja |
Netzwerk | WLAN / Ethernet |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Chromecast integriert/kabellose Signalübertragung/optionale Wandhalterung |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |