
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scansonic S-Serie
Get in touch with your movies

Hübsch gestylten Lautsprechern wird oft nachgesagt, dass sie den Wohnraum zwar optisch aber nicht zwingend klanglich aufwerten. Mit diesem Vorurteil will Scansonics mit seiner S-Serie aufräumen, die in unserem Testkino den Beweis antreten will, dass sie auch klanglich zu den absoluten Top-Systemen ihrer Klasse gehört. Wir waren gespannt ...
Vielen Musik- und Filmfreunden ist Scansonic hauptsächlich als Hersteller hervorragender Kompaktradios ein Begriff. Dass die 1971 im dänischen Pandrup gegründete Klangschmiede aber auch exzellente Lautsprechersysteme entwickelt, ist der breiten Masse eher unbekannt. Das allerdings zu Unrecht, denn was die schick gestylte S-Serie in unserem Testkino zum Besten gab, war schlicht und einfach genial.



>> Mehr erfahren
Die Ausstattung
Doch beginnen wir von vorn – und zwar bei der Beäugung dieses in weißer Ausführung vor uns befindlichen 5.1-Systems, bei der uns sogleich die hervorragende Verarbeitungsgüte auffällt. So ist jedes Familienmitglied der S-Serie in ein edles Hochglanz-Kleid gehüllt. Und nicht nur das, denn neben der exzellenten Lackqualität fallen uns auch die sanften Gehäuseabrundungen ins Auge, die die Boxen deutlich wertiger erscheinen lassen. Dieser Eindruck wird nach einem Blick hinter die schwarze Gewebeabdeckung nochmals bestätigt, denn hier wartet die hochklassige Chassistechnik bereits ungeduldig auf ihren Einsatz. Im Einzelnen handelt es sich dabei zum einen um den in allen Passiv-Modellen eingesetzten 25 Millimeter durchmessenden Kalottenhochtöner mit Gewebekalotte, der sich der realitätsgetreuen Reproduktion aller Schallanteile ab ca. 5.000 Hertz annimmt. Unterstützung erfährt er durch die identisch aufgebauten Mittel- bzw. Tiefmitteltontreiber mit Polypropylenmembran, die sowohl im Drei-Wege-Tower S9 als auch in den beiden Zwei-Wege- Modellen S4 und S6 zum Einsatz kommen. Das macht Sinn, denn nur mittels identischer Chassis lässt sich ein homogenes und lückenloses Surroundfeld erzeugen.






Die Klangperformance
Doch genug der Theorie – kommen wir zur Praxis: Hier wählen wir mit „Transformers – Die Rache“ einen Blockbuster, dessen englische DTSHD- Abmischung es in sich hat und das vorhandene Lautsprechersystem zu fordern weiß. Und das von der ersten Szene an, denn spätestens als der erste Angriff des in Shanghai versteckten Decepticons erfolgt, werden wir in eine nahezu lückenlose Surroundkulisse gestellt, die unser Testkino in den umkämpften Ort des Geschehens transformiert. Egal ob abgrundtiefe Explosionen, immer wiederkehrende Schusssalven, Schreie, Dialoge oder die akustisch ultraknackige Reproduktion der sich zu Robotern transformierenden Fahrzeuge – jede noch so kleine Einzelheit leistet ihren Beitrag zu einer atemberaubenden Raumabbildung und Spielfreude, die echtes Kinofeeling aufkommen und uns nach mehr lechzen lässt. Dieser Wunsch bleibt uns nicht lange verwehrt, denn schon wenige Augenblicke später, als Sam in seinem Haus von unzähligen kleinen Robotern angegriffen wird, zeigt uns das Scansonic-Ensemble, dass es nicht nur brachial zupackt, sondern auch erstaunlich detailliert zu Werke gehen kann. So werden nicht nur die mechanischen Bewegungen der Winzlinge, sondern auch die überraschend druckvollen Einschläge der abgefeuerten Mini-Geschosse mit erstaunlicher Präzision und Detailgenauigkeit reproduziert, die uns jetzt vollständig in die Handlung zieht und ans Sofa fesselt. Die Disziplin „Surround“ beherrscht Scansonics S-Serie also mit Bravour. So wollen wir nach einigen weiteren Mehrkanalpassagen nun wissen, wie es mit den stereophilen Eigenschaften der S9-Standbox bestellt ist. Und auch hier lässt sich das Drei-Wege-Pärchen nicht lang bitten und kredenzt uns im Eagles-Klassiker „Hotel California“ eine wunderschöne und weite Bühnenabbildung, die unverzüglich andeutet, welches Potenzial in diesen Standlautsprechern steckt. Begeistert von der exzellenten Musikdarstellung fordern wir das Duo anschließend mit der etwas ruhigeren, aber auch anspruchsvolleren Christy-Barons- Aufnahme „Ain`t No Sunshine“. Trotz der dynamischen und voluminösen Darstellung des Basses, der hier als einziges Begleitinstrument dient, bleibt die zart hauchende Stimme der zierlichen Künstlerin klar im Vordergrund, während das wohlige Ambiente des rauchigen Jazzkellers, in dem dieses Stück offensichtlich gespielt wird, nahezu fühlbar ist.
Fazit
Scansonic beweist eindrucksvoll, dass sich äußere und innere Werte kompromisslos miteinander verbinden lassen. So brilliert dieses Sextett durch seine hervorragende Verarbeitung inklusive Hochglanzlackierung und ein durch klare Linien gekennzeichnetes, zeitloses Design. Und es kommt noch besser, denn die durchgängig perfekte Abstimmung, die exzellente Raumabbildung und seine knackige und tief abgestimmte Basswiedergabe machen die S-Serie zur perfekten Wohnraumlösung im Wohnzimmer.Preis: um 1900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Surround
Scansonic S-SerieOberklasse

09/2011 - Roman Maier
Klang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Scansonic S-Serie |
Garantie | 5 Jahre (LS) / 2 Jahre (Sub) |
Vertrieb | IAD, Korschenbroich |
Telefon | 02161 617830 |
Internet | www.audiolust.de |
Messwerte | |
Ausführungen | Hochglanz-Weiß, -schwarz, -rot |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 130/933/297 |
Center | 335/130/190 |
Rearspeaker | 130/195/150 |
Subwoofer | 270/300/270 |
Ausstattung | |
Subwoofer | S8 |
Gewicht | 11.1 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 100 |
Membrandurchmesser (in mm) | 200 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler (40 - 150 Hz) |
Phasenregulierung | Regler (0-180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Nein / Nein |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch (1/1) |
Frontlautsprecher | S9 |
Gewicht (in kg) | 13.5 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tiefton (in mm) | 100 |
Mittelton (in mm) | 2 x 100 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Rear-/Surroundlautsprecher | S4 |
Gewicht (in kg) | 2.3 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 100 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
Centerlautsprecher | S6 |
Gewicht (in kg) | 4.3 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 100 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
empfohlene Raumgröße (in m²) | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr gute Verarbeitungsqualität |
+ | satte Grundtonwiedergabe / eszellente Raumabbildung |
Klasse | Oberklasse |