Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: B&W Bowers & Wilkins 685 S2
B&W 685 S2
Bowers & Wilkins hat seine erfolgreiche 600er-Serie wieder einmal verfeinert und stellt mit der aktuellen 685 S2 ein echtes Hightech-Produkt zum Test. Als einer der größten Regallautsprecher in diesem Test macht sie mit elegantem Design und der B&W typischen, gelben Kevlar-Membran bereits optisch auf sich aufmerksam.
Ausstattung
Der eben erwähnte Tiefmitteltöner garantiert mit seiner 130-mm-Kevlar-Membran aufgrund der enormen Steifigkeit und geringem Gewicht dieses Materials einen impulsiven, resonanzfreien Mittelton. Ein recht großes Gehäusevolumen samt Bassreflexport auf der Vorderseite des Gehäuses aus sauber foliertem MDF sorgt für erstaunlich tiefen Bass. Der eigentliche Clou der 685 S2 ist der eingesetzte neue Hochtöner, der im Gehäuseinneren einen aus der Nautilus-Serie bewährten akustischen Sumpf besitzt, über eine doppellage Membran verfügt und zur Resonanzminderung in ein weiches Gelkissen akustisch vom Gehäuse entkoppelt eingebaut wurde.



Labor
Für eine Kompaktbox ist die im Akustik- Labor gemessene untere Grenzfrequenz von rund 60 Hertz sehr beachtlich, auch finden sich in dem etwas unruhigen Frequenzgang keine störenden Peaks oder klanglich relevante Einbrüche. Klang Im Hörtest erspielte sich die B&W 685 S2 dank äußerst musikalischer Performance direkt eine Reihe von Pluspunkten. Ihre Basswiedergabe ist sogar recht tief, dazu sauber und druckvoll, auch kommt bei tiefen Bassgitarrensaiten das „Knurren“ authentisch rüber. Stimmen und Instrumente werden ausgewogen und mit realistischer Räumlichkeit abgebildet, am oberen Ende des Frequenzbandes liefert der beachtlich feinauflösende Hochtöner seidige und und glasklare Brillanzen. Alles in allem eine stimmige und vor allem musikalische Darstellung.
Fazit
Bowers & Wilkins hat mit der aktuellen 685 S2 eindrucksvoll die Tugenden der 6000er-Serie weitergeführt und sogar in Details verbessert. Die schmucke Kompaktbox liefert erstklassigen, detailreichen, musikalischen Sound und bringt eine Menge Spielfreude mit. Mit der B&W 685 S2 macht das Musikhören richtig Spaß, ein echter Klangtipp!
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: B&W Bowers & Wilkins 685 S2
Preis: um 640 Euro

Oberklasse
B&W Bowers & Wilkins 685 S2
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
| Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
| Detailauflösung | 15% | |
| Räumlichkeit | 10% | |
| Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
| Labor | 15% : | |
| Frequenzgang | 5% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Pegelfestigkeit | 5% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Bedienungsanleitung | 5% | |
| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Kategorie | Regallautsprecher |
| Paarpreis | 640 |
| Vertrieb | B&W Group, Halle/Westf. |
| Telefon | 05201 87170 |
| Internet | www.bowers-wilkins.de |
| Laborbericht | |
| Ausstattung | |
| Garantie (in Jahre) | 10 |
| Ausführungen | Esche Schwarz, Weiß |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 190/345/324 |
| Gewicht (in kg) | 6,8 |
| Bauart | Bassreflex |
| Impedanz (in Ohm) | 8 |
| Anschluss | Bi-Wiring |
| Hochtöner | 25-mm-Kalotte |
| Mitteltöner | Nein |
| Tieftöner | 130 mm |
| Besonderheiten | Nautilus-Technologie |
| + | entkoppelter Hochtöner mit Nautilus-Technologie |
| + | erstaunlich tiefe Basswiedergabe |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |





