
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Canton Smart Vento 9 - 4.0-Set
Vollaktiv: Cantons brandneue Smart Vento 9 und Smart Vento 3 im Einsatz
Die Vento-Modelle von Canton bieten sich für anspruchsvolle HiFi- wie Filmgenießer gleichermaßen an. Aktuell wurde die Baureihe überarbeitet und mit weiteren Lautsprechern ergänzt. Wir testen die brandneuen und sehr pfiffigen Aktivlautsprecher Smart 9 und Smart 3 im Heimkinoeinsatz als 4.0-System.
In unserem Magazin präsentieren wir an dieser Stelle üblicher weise Lautsprechersysteme mit fünf oder mehr Lautsprechern, die das Kino zum Beben bringen sollen. Nahezu immer sind aktive Subwoofer dabei, ein Center und mehrere Effektlautsprecher für den Sound von hinten und oben. Das Canton-Set Smart Vento aus unserem Test ist anders: Es besteht nur aus vier Lautsprechern. Und das soll funktionieren? Mit vollwertigem Musik- und Filmklang, druckvollen Bässen und Spaß im Gesicht? Nun, Canton hat uns in der Vergangenheit immer wieder mit cleveren Systemen überrascht und wenn uns „Macher“ Frank Göbl neue Lautsprecher ankündigt und persönlich in der Redaktion anliefert, sind wir uns ziemlich sicher, dass diese auch funktionieren. Highendigen Klang versprechen die neuen Canton Smart Ventos bei Musik oder Filmton. Dank vollaktiven Lautsprechern und kabelloser Signalübertragung ist das zudem ohne großen Aufwand möglich. Einfach an eine Steckdose anschließen, per kurzem Setup einrichten und los kann’s gehen.
Preis: um 6700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

11/2018 - Jochen Schmitt
213-1482
SKS-MEDIA |
43-2078
Heimkino Aktuell |
154-800
Elektrowelt 24 |