
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dayton Audio DMA90-8
Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8

Wir setzen hier die Serie der kleinen Dayton-Breitbänder aus der DMA-Serie fort, die gleichermaßen auch als günstige und sehr fähige Mitteltöner eingesetzt werden können. Nächster in der Reihe ist der DMA90, den es in einer 4- und in einer 8-Ohm-Variante gibt.
Dieser 9-Zentimeter Breitbänder kann, mit Einschränkungen, schon als Fullrange-Chassis eingesetzt werden, während er bei größeren Pegeln nur für den Mittel-Hochtonbereich vorgesehen werden sollte. Schon ab unter 200 Hertz geht da der Einsatzbereich aber auch schon bei lauten 95 Dezibel ohne Einschränkung los.
Und auch hier ist der Preis erfreulich niedrig: Bei 17,50 Euro kann man auch über Doppel- oder Mehrfach-Bestückung nachdenken. Und mit einem Subwoofer, der bis etwas über 100 Hertz läuft, kann man schon ein ganz einfaches und sehr kompaktes Heimkino realisieren, das dann auch in Sachen Dynamik schon einiges zu bieten hat.





Der Frequenzgang zeigt ab 100 Hertz einen konstanten Pegel und ein gutes Rundstrahlverhalten im Hochton, der aber auch einige Schwankungen zeigt. Bei einem Einsatz bis 5 Kilohertz ist das Chassis dagegen perfekt. Das Wasserfalldiagramm zeigt keine größeren Problemstellen. Die Klirrmessungen bestätigen, dass für Hifi -Boxen ein Einsatz ab gut 100 Hertz machbar ist.
Fazit
Sehr gut gemachter kleiner Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Dayton Audio DMA90-8
Preis: um 18 Euro
Sehr gut gemachter kleiner Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.
Dayton Audio DMA90-8
Dayton Audio DMA90-8
323-2519
Masori |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Dayton |
Bezugsquelle: | Variant GmbH, Marburg |
Internet: | www.daytonaudio.com |
Unverb. Stückpreis | 17,50 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 96 |
Re (in Ohm): | 6.98 |
Rms (in KG/s) | 0.8 |
Qms: | 2.45 |
Qes: | 0.7 |
Qts: | 0.56 |
Cms (in mm/N): | 0.75 |
Mms (in g): | 3.6 |
BxL (in Tm). | 4.63 |
Vas (in l): | 1.7 |
Le (in mH): | 0.4 |
Sd (in cm²): | 38 |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb | Kunststoff |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-1,25 mm |
Magnetsystem | Neodym doppelt |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 90 x 90 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 84 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 42 |
Korbranddicke (in mm): | 3 |