So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Volt VM 527
Einzelchassistest: Volt VM 527
Vom englischen „Profi -Ausstatter“ Volt kommen auch zwei Mitteltonkalotten, die es in sich haben. Die kleinere der beiden mit einem Nenndurchmesser von 50 Millimetern finden Sie auf dieser Seite. Allen Volt-Mitteltonkalotten gemein ist die Bauweise mit festem Horn, das in der Schallwand versenkt eingebaut wird. Insofern kommt auch bei der kleineren der beiden Kalotten schon ein ordentlicher Einbaudurchmesser zusammen.
Messtechnisch kann die „kleine“ Volt voll überzeugen: In Sachen Pegel ist sie ab 500 Hertz voll da, um dann langsam und stetig im Pegel von 92 bis 90dB zu sinken, bis sie bei etwa 5 Kilohertz das Ende ihres Einsatzbereichs erreicht. An dieser Stelle gibt es schon merkliche Bündelung, etwas darüber auch die ersten Resonanzen.





Der Einsatzbereich beginnt wegen der Eigenresonanz von 500 Hertz, die auch ein etwas verzögertes Ausschwingen mit sich bringt, und der hier schon steigenden Klirrwerte bei etwa 700-800 Hertz, womit man aber absolut auf der sicheren Seite ist und einen fast perfekten Mitteltöner bekommt.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Profi -Mitteltöner für höchstwertige Mehrwege-Lautsprecher.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Volt VM 527
Stückpreis: um 220 Euro
Profi -Mitteltöner für höchstwertige Mehrwege-Lautsprecher.
Volt VM 527
Volt VM 527
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller: | Volt |
| Bezugsquelle: | AOS, München |
| Internet: | k.A. |
| Unverb. Stückpreis | ca. 220 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 6 |
| Fs (in Hz): | 480 |
| Re (in Ohm): | 5.98 |
| Rms (in Kg/s): | 0 |
| Qms: | 10.56 |
| Qes: | 1.57 |
| Qts: | 1.36 |
| Cms (in mm/N): | 0 |
| Mms (in g): | 0 |
| BxL (in Tm). | 0 |
| Vas (in l): | 0 |
| Le (in mH): | 0.12 |
| Sd (in cm²): | 0 |
| Ausstattung | |
| Korb | Aluminium-Druckguss (Frontplatte) |
| Membran | Gewebe |
| Dustcap | Nein |
| Sicke | Gewebe |
| Schwingspulenträger | k.A. |
| Schwingspule (in mm) | 52 |
| Xmax absolut (in mm) | Nein |
| Magnetsystem | Ferrit |
| Polkernbohrung (in mm) | Nein |
| Sonstiges | Koppelvolumen |
| Außenmaße: | 140 mm (Durchmesser) |
| Einbaudurchmesser (in mm): | 110 mm |
| Einbautiefe (in mm): | 41 |
| Korbranddicke (in mm): | 8 |




