Vergleichstest: Mundorf U60W1.1
Mundorf U60W1.1

Mit einer Länge der schallabstrahlenden Fläche von etwa 60 Millimeter ist der UW60 zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Heftes der kleinste Treiber der Serie.
Die rechteckige Frontplatte wird hier in eine runde Frontplatte eingesetzt, Der U60W1.1 überzeugt vor dem Messmikrofon durch einen sehr breitbandigen Auftritt mit einer oberen Grenzfrequenz von über 30 Kilohertz und einem horizontal sehr guten Rundstrahlverhalten. Nach unten hin fällt der Pegel bei etwa 2 Kilohertz relativ steil ab - eine Marke, bei der auch der K2 bei 95 Dezibel Pegel schon leicht ansteigt.
Der Frequenzgangverlauf mit der neuen Frontplatte ist ebenfalls linear und glatt, der kleine Peak um 18 Kilohertz, wird durch den darunter etwas höheren Pegel noch etwas harmloser.






Der Impedanzverlauf ist wie immer nahezu bretteben - in einer extrem Spreizung des Diagramms erkannt man die Resonanzfrequenz bei 2250 Hertz, der Gleichstromwiderstand liegt bei gut 4 Ohm.
Fazit
Sehr gelungener Air Motion Transformer für den Einsatz in 2- und 3-Wege-Boxen.
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Mundorf U60W1.1
Preis: um 209 Euro
262-2327
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
Technische Daten | |
Hersteller: | Mundorf |
Bezugsquelle: | Mundorf, Köln |
Internet: | www.mundorf.com |
Unverb. Stückpreis | 209 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 6 |
Fs (in Hz): | 2250 |
Re (in Ohm): | 4.17 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | Nein |
Qes: | Nein |
Qts: | Nein |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | Nein |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Aluminium |
Membran | Nein |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Nein |
Schwingspule | Nein |
Xmax | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Air Motion Transformer |
Außenabmessungen: (in mm) | 94 mm (Durchmesser) |
Einbaumaß: | 64 x 33 mm |
Einbautiefe in mm | 45 mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 6 mm |