
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt Horn Bundle 01
Einzelchassistest: Redcatt Horn Bundle 01

Aus der Moai haben wir das Hochtonhorn geschraubt, weil uns die mit 80 Euro sehr günstige Horn-Treiber-Kombination als sehr interessant erscheint. Und tatsächlich: Der recht kompakte Treiber Redcatt 140FCDX4 liefert durch die Bank sehr saubere Messwerte. Am LaVoce-Horn verläuft der Frequenzgang völlig glatt, mit dem typischen, zu den Höhen hin abfallenden Schalldruck. Wählt man eine Trennfrequenz von etwas über 2 Kilohertz, dann lässt sich der Frequenzgang alleine mit dem Hochpassfilter linearisieren – die obere Grenzfrequenz von über 20 Kilohertz sollte für die meisten Anwendungen genügen. Die Klirrdiagramme zeigen die fast völlige Abwesenheit von K3, die Werte für K2 liegen typischerweise höher, aber immer absolut im grünen Bereich. Sensationell sauber sieht auch das Wasserfalldiagramm aus, das auch nicht die geringste Störung aufweist.





Der Redcatt kann an jedem handelsüblichen Einzollhorn betrieben werden. Insgesamt zeigt sich der 140FCDX4 als ausgereifter Hochton-Horntreiber, der durch den Verzicht auf eine tiefe Trennfrequenz in seinem Einsatzbereich absolut souveräne Leistungen zeigt.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Sehr preiswerte und vielseitig einsatzbare Horn-Treiber-Kombination.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Redcatt Horn Bundle 01
Stückpreis: um 80 Euro
Sehr preiswerte und vielseitig einsatzbare Horn-Treiber-Kombination.
Redcatt Horn Bundle 01
Redcatt Horn Bundle 01

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt, LaVoce |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | ca. 80 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 940 |
Re (in Ohm): | 5.41 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 3,98 |
Qes: | 0,78 |
Qts: | 0,65 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,07 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Nein |
Membran | Polyamid |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule | 36 mm |
Xmax | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen: (in mm) | 181 x 155 mm |
Einbaumaß: | 145 x 115 mm |
Einbautiefe in mm | 141 mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 4 mm |