
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scanspeak D2008/852100
Einzelchassistest Scan Speak D2008/852100

Die Wachablöse ist vollzogen: Nach beinahe 5 Jahrzehnten Bauzeit hat der überaus populäre D2008/851100 einen Nachfolger bekommen, der sich durch die unspektakuläre „2“ in der Typenbezeichnung vom Vorgänger unterscheidet. Von außen sind die Unterschiede leicht zu erkennen: 3 Löcher in der Frontplatte beim alten Modell, 4 beim neuen. Dazu wird nun ein Neodym- Magnet verwendet. Ganz allgemein spricht Scan Speak von „moderneren Materialien“.
Im Zuge der Renovierung der Classic- Serie in 2022 werden die Modelle mit Ferrofluid im Luftspalt aus dem Sortiment verschwinden, also hat auch unser Testmodell keine bedämpfte Schwingspule.
Die 19-Millimeter-Kalotte sitzt – typisch für diese Modelle – tief hinter der Frontplatte. Es gibt einen kleinen Waveguide, der sich allerdings nicht gleich an der Membran erweitert, sondern erst gerade verläuft und sich erst auf dem letzten Zentimeter zur Frontplatte öffnet.





Trotz der auf knapp über 500 Hertz gesunkenen Resonanzfrequenz ist ein Einsatz erst ab 3-4 kHz anzuraten, darunter steigt K2 doch kräftig an. Das Resonanzverhalten ist einwandfrei.
Fazit
In der behutsam modernisierten Version ist der Klassiker immer noch ein heißer Tipp!Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Scanspeak D2008/852100
Preis: um 80 Euro
In der behutsam modernisierten Version ist der Klassiker immer noch ein heißer Tipp!
Scanspeak D2008/852100
Scanspeak D2008/852100
262-2265
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
Technische Daten | |
Hersteller: | Scan Speak |
Bezugsquelle: | AOS Audio Systeme, Wessobrunn |
Internet: | www.scan-speak.dk |
Unverb. Stückpreis | um 80 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 511 |
Re (in Ohm): | 6.5 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 1,53 |
Qes: | 0,5 |
Qts: | 0,38 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,076 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Kunststoff |
Membran | Gewebe |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 19 mm |
Xmax | +- 0,5 mm |
Magnetsystem | Neodym |
Koppelvolumen: | Ja |
Außenabmessungen: (in mm) | 92 mm |
Einbaumaß: | 4 mm |
Einbautiefe in mm | 35 mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 68 mm |