
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SP-60/8
Einzelchassistest: Monacor SP-60/8

Manchmal brauchen echte Schätzchen im Programm eines Herstellers zu lange, um entdeckt zu werden, weil sie einem durch „zu große Normalität“ nicht auffallen. Natürlich sind Treiber mit Stahlblechkorb und „Ohren“ nicht besonders attraktiv und können meist maximal als Ersatz für ausgefallene Chassis mit Sickenfraß in Kleinboxen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu den meisten Treibern, die als Replacement verkauft werden, hat der SP-60/8 einen kräftigen Antrieb, der voll und ganz reflextaugliche Parameter sichert. In Gehäusen ab 4 Liter sind untere Grenzfrequenzen von 60 Hertz und weniger drin. Dazu kommt ein Frequenzgang, der fast nach Breitbänder aussieht, dennoch sollte man wegen der Resonanzen ab dem Präsenzbereich bei 3 Kilohertz spätestens trennen, oder die Resonanzen mit einer steilen Flanke oder anderen Maßnahmen bedämpfen.






Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Für den Preis verblüffend guter kleiner TiefmitteltönerKategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Monacor SP-60/8
Stückpreis: um 20 Euro
Für den Preis verblüffend guter kleiner Tiefmitteltöner
Monacor SP-60/8
Monacor SP-60/8

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Monacor |
Bezugsquelle | Monacor International, Bremen |
Internet: | www.monacor.de |
Unverb. Stückpreis | um 20 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 53 |
Re (in Ohm): | 7.26 |
Rms (in kg/s): | 1.07 |
Qms: | 1.93 |
Qes: | 0.46 |
Qts: | 0.37 |
Cms (in mm/N): | 1.44 |
Mms (in g): | 6.2 |
BxL (in Tm): | 7.74 |
Vas (in l): | 5.88 |
Le (in mH): | 0.33 |
Sd (in cm²): | 54 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Alu |
Schwingspule (in mm) | 25 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 2 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessung (in mm): | 105 x 105 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 96 |
Magnetdurchmesser (in mm): | 80 mm |
Einbautiefe (in mm): | 58 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |