Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt 101NPMX8
Einzelchassistest: Redcatt Audio 101NPMX8
Redcatt Audio, im Vertreib von Blue Planet Acoustic, ist ein relativ neuer Name auf dem deutschen Markt. Das international aufgestellte Unternehmen unterhält eine moderne Fertigung in China und blickt inzwischen auf eine 25-jährige Geschichte zurück.
Nach dem ausgewiesenen Subwoofertreiber aus der letzte Ausgabe haben wir dieses Mal einen waschechten Beschallungstreiber, der folgerichtig wirkungsgradstark und leicht ist. Letzteres verdankt er vor allem seinem Antrieb mit Neodym-Magnet. Da der Treiber einen Parametersatz hat, der ihn auch im Rahmen tieftontauglich macht, liegt der Wirkungsgrad bei 93 Dezibel – das mag gegenüber manch anderem PA-10-Zöller wenig sein, aber das sind dann auch reine Mitteltöner mit einem Einsatzbereich ab 100 Hertz.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Wirkungsgradstarker Tiefmitteltöner für vielfältige Beschallungsaufgaben.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Redcatt 101NPMX8
Preis: um 99 Euro
Wirkungsgradstarker Tiefmitteltöner für vielfältige Beschallungsaufgaben.
Redcatt 101NPMX8
Redcatt 101NPMX8
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller | Redcatt |
| Bezugsquelle | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
| Internet: | www.redcatt.de |
| Unverb. Stückpreis | 99 Euro |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 8 |
| Fs (in Hz): | 64 |
| Re (in Ohm): | 5 |
| Rms (in kg/s): | 3.89 |
| Qms: | 3.25 |
| Qes: | 0.63 |
| Qts: | 0.53 |
| Cms (in mm/N): | 0.2 |
| Mms (in g): | 31.5 |
| BxL (in Tm): | 10.04 |
| Vas (in l): | 36 |
| Le (in mH): | 0.58 |
| Sd (in cm²): | 363 |
| Ausstattung | |
| Korb | Druckguss |
| Membran | Papier mit Kohlefaser |
| Dustcap | Papier mit Kohlefaser |
| Sicke | Gewebe |
| Schwingspulenträger | Glasfaser |
| Schwingspule (in mm) | 50 mm |
| Xmax absolut (in mm) | Ja /- 7,6 mm |
| Magnetsystem | Neodym |
| Polkernbohrung (in mm) | ja |
| Sonstiges | Nein |
| Außendurchmesser (in mm): | 261 |
| Einbaudurchmesser (in mm): | 229 |
| Einbautiefe (in mm): | 112 |
| Korbranddicke (in mm): | 0 |




