TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Reckhorn D-165i
Einzelchassistest Reckhorn D-165i
Einen ebenfalls sehr günstigen Subwoofer gibt es auch im Lieferprogramm von Reckhorn. Der D-165i sieht erst einmal aus wie ein ganz normaler Tiefmitteltöner, vielleicht mit einer etwas überdimensionierten Dustcap. Und dahinter liegt auch schon eines der „Geheimnisse“: Eine lange und groß dimensionierte Schwingspule mit 4-lagiger Wicklung, was sich in einer extrem hohen Induktivität niederschlägt. Das und die recht schwere Aluminium-Membran sorgen für einen typischen Subwoofer- Frequenzgang: Schon ab 200 Hertz sinkt der Pegel deutlich ab, um dann irgendwann sehr viel weiter oben im Frequenzspektrum in kräftige Resonanzen aufzubrechen.
Diese sind natürlich komplett irrelevant - niemand wird das Chassis ernsthaft über 200 Hertz einsetzen. Immerhin zeigt das Wasserfalldiagramm ein friedliches Verhalten der Membran bis 2 Kilohertz. Die Klirrwerte sind bei 85 Dezibel Nennpegel sehr gut, während k2 bei 95 Dezibel dezent, aber immer noch unhörbar zum Bass hin ansteigt.





Die recht niedrige Nennimpedanz lässt einen Doppeleinsatz nicht zu, außer im Car-Hifi -Sektor, wo viele Endstufen auf extrem Niederohmigkeit gezüchtet sind. Tatsächlich überlege ich mir gerade, ob ich zwei der D-165i in einem breiten und flachen Gehäuse direkt hinter der Skisack-Öffnung meines Autos platziere. Denn die Parameter geben genau so etwas her: Guten Tiefgang, schon in einem geschlossenen Gehäuse ab etwa 6 Litern, während eine Reflexabstimmung ab etwa dem doppelten Volumen für tiefe Abstimmung sorgt, die man bei knapp 20 Litern bis in die 20-Hertz-Region schieben kann.
Fazit
Preiswerter Kompaktsubwoofer für vielfältige Einsatzzwecke.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Reckhorn D-165i
Stückpreis: um 33 Euro
Preiswerter Kompaktsubwoofer für vielfältige Einsatzzwecke.
Reckhorn D-165i
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller: | Reckhorn |
| Bezugsquelle: | Reckhorn, Kaltenkirchen |
| Internet: | www.reckhorn.com |
| Unverb. Stückpreis | 32 |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Fs (in Hz): | 31.67 |
| Re (in Ohm): | 3.6 |
| Rms (in Kg/s): | 1.7387 |
| Qms: | 4.7645 |
| Qes: | 0.3073 |
| Qts: | 0.2887 |
| Cms (in mm/N): | 0.6066 |
| Mms (in g): | 41.6247 |
| BxL (in Tm). | 9.8515 |
| Vas (in l): | 14.9225 |
| Le (in mH): | 1.95 |
| Sd (in cm²): | 133 |
| Ausstattung | |
| Korb | Aluminium-Druckguss |
| Membran | Kunststoff |
| Dustcap | Kunststoff |
| Sicke | Gummi |
| Schwingspulenträger | k.A. |
| Schwingspule (in mm) | k.A. |
| Xmax absolut (in mm) | k.A. |
| Magnetsystem | Ferrit |
| Polkernbohrung (in mm) | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Außenabmessungen (in mm): | 175 mm (Durchmesser) |
| Einbauabmessungen (in mm): | 149 mm (Durchmesser) |
| Einbautiefe (in mm) | 92 |
| Korbranddicke (in mm) | 6,5 mm |



