Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DesignScreenHD DesignScreenHD Frame
Die Hübsche
Wem eine fest montierte Leinwand optisch nicht zusagt und wer dennoch ein fest verspanntes Tuch haben möchte, für den könnte die DesignScreenHD aus dem Vertrieb von WS-Spalluto eine Alternative sein.
Auf der ISE 2011 in Amsterdam vorgestellt, lockt die DesignScreen- HD mit der Möglichkeit, sie so zusammenzuklappen, dass lediglich ein schmaler Rahmen übrig bleibt, der mit individuellen Motiven als Bild gestaltet werden kann. Ein sogenannter Triptychon-Mechanismus sorgt dafür, dass die Leinwand doppelt geklappt werden kann. Schließt man die linke Platte, schiebt sich die mittlere Platte automatisch in den Kasten zurück und entfernt somit die Leinwand von den Scharniergelenken. Sobald man die Leinwand aufklappt, richten sich die drei Platten wieder aus und ziehen die Leinwand mit sich, welche sich ausbreitet und spannt. Der Clou: Das hochformatige Gehäuse kann vollkommen individuell gestaltet werden.


Bildqualität
Das strukturierte Tuch der DesignScreen schlägt sich vorbildlich neutral und bildet unseren Testzyklus fast 1:1 ab wie unsere Referenzleinwand, die Studiotek 130 von Stewart. Der Betrachtungswinkel ist ganz hervorragend, so dass auch seitlich sitzende Filmenthusiasten mit ausreichend Helligkeit versorgt werden. Moiré- oder gar Glitzereffekte des Beschichtungsmaterials bleiben aus, und die hervorragende Verspannung der Leinwand sorgt für die absolute plane Lage des Tuchs.
Fazit
Nicht nur schick, sondern auch gut – die Design- ScreenHD ist in jeder Beziehung eine außergewöhnliche Leinwand.
Kategorie: Leinwände
Produkt: DesignScreenHD DesignScreenHD Frame
Preis: um 3200 Euro
|
176-928
WS Spalluto |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Heimkino | ||
| Wohnraumkino | ||
| Familie | ||
| Experte |
| Preis (in Euro) | 3200 |
| Vertrieb | WS Spalluto, Bischweier |
| Telefon | 07222 919014 |
| Internet | www.wsspalluto.de |
| Ausführung | Rahmenleinwand |
| Gain | 1.0 |
| Gesamtergebnis | 1,3 |
| + | sehr gute Bildwiedergabe |
| + | unauffällige Wohraumintegration |
| + | |
| Preis/Leistung | sehr gut |




