Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SceneLights PX2542
Heller Komfort
Wenn der Beamer als zu dunkel empfunden wird, kann entweder ein neuer, teurer Beamer mit mehr Lichtstärke angeschafft werden – oder eine Leinwand, die dem mit stärkerer Reflexion entgegen wirkt.
Die SceneLights Motorleinwand bietet mit dem Leuchtdichtefaktor von 2.0 noch etwas Potenzial. Damit spart man sich den Neukauf eines teuren Beamers und hat gleichzeitig den Komfortgewinn einer Motor-Leinwand. Nun müssen Sie nur noch die alte Leinwand loswerden und schauen, wie und wo die neue befestigt werden kann. Da der Motor zum Auf- und Abrollen der Leinwand eine Steckdose benötigt, ist es sinnvoll, diese in der Nähe zu wissen. Das Anschlusskabel aus dem Lieferumfang ist zu beiden Seiten steckbar, außerdem ist die Steuerung zum Hoch- und Runterfahren ins Kabel integriert. Diese feste Steuerung wird indes nur benötigt, wenn die Batterien der Funkfernbedienung mal leer sein sollten.


Fazit
Um einem lichtschwachen Beamer noch mal auf die Sprünge zu helfen, ist die Motorleinwand von SceneLights eine gute und preiswerte Wahl. Fürs Public Viewing und fürs Heimkino ist sie dagegen nicht so gut geeignet, das Eine wegen des ausgeprägten Sweetspots, das Andere wegen des ungünstigen Schwarzwertes und der ungleichmäßigen Ausleuchtung. Kommt es darauf nicht so an, ist die SceneLights Motorleinwand ein echtes Schnäppchen.Kategorie: Leinwände
Produkt: SceneLights PX2542
Preis: um 270 Euro

SceneLights PX2542
| 
							
							176-928
							
                             
                                WS Spalluto  | 
                    
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 60% | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Praxis | 15% | |
| Ausstattung | 10% | 
| Preis (in Euro) | 270 | 
| Vertrieb | Pearl, Buggingen | 
| Telefon | 07631 360-0 | 
| Internet | www.pearl.de | 
| Ausführung | Rolloleinwand motorisiert | 
| Gain | 2.0 | 
| + | funkgesteuert | 
| + | hoher Gain | 
| + | Nein | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								