
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audio Pro Stereo One
Audiopro Stereo One

Der schwedische Hersteller Audiopro steuert mit dem „Stereo One“ ein reines Audiosystem, bestehend aus CD-Receiver und zwei Lautsprechern zum Test bei. Das recht kostpielige Set verblüfft mit extrem hochwertiger Verarbeitungsqualität.
Ausstattung
Die zwei Boxen des Sets sind von edler Erscheinung, ihre schweren Gehäuse in geschliffenem Metallfinish verfügen über vergoldete Schraubklemmen für die Lautsprecherkabel. Ein Paar ca. vier Meter lange, spezielle Lautsprecherkabel ist im Lieferumfang enthalten. Speziell deswegen, weil eine patentierte „ACE-Schaltung“ im CD-Receiver zur Verbesserung der Tiefbasswiedergabe eine Extra-Signalleitung zur Box erfordert (eine blaue LED in der Box signalisiert die aktive Schaltung). Der Clou dieser von Audiopro lizenzierten Schaltung ist eine enorm erweiterte Tieftonwiedergabe, die man Lautsprechern dieser Größe kaum zutrauen würde.



Klang
Im Hörtest profilierte sich die Stereo One nicht nur durch beachtliche Lautstärkepegel, sondern besonders durch sehr ausgewogenen, verfärbungsfreien Klang. Ricky Lee Jones’ Stimme in „The Horses“ setzte sich offen und klar durch. Die Bassgitarre dieser Aufnahme profitierte dabei deutlich von der ACETechnologie, denn erstaunlich tief und satt, dabei präzise und konturiert, lieferte der kleine Lautsprecher beachtlichen Tiefbass. Wenn die Lautstärke dieser Anlage nicht in den Grenzbereich gefahren wird, erfreut die Stereo One sogar mit einem weiten Dynamikbereich, der sich besonders bei Schlagzeugaufnahmen wie „Synergy" von der Dave Weckl Band bezahlt macht.
Fazit
Die Stereo One von Audiopro bietet alles, was der HiFi-Fan begehrt: sauberen, unverfärbten Sound, eine beachtliche Dynamik und Tiefgang im Bassbereich sowie eine alltagstaugliche Ausstattung mit RDS-Tuner, zwei Analog-Eingängen und einem Digital- Anschluss. Die sehr hochwertige Verarbeitung rechtfertigt zudem den relativ hohen Preis, denn abgesehen von ihrer Größe ist die Stereo One eine richtig „erwachsene“HiFi-Anlage.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Audio Pro Stereo One
Preis: um 1200 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen