Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage

Vergleichstest: Yamaha Pianocraft 810


Yamaha Pianocraft 810

Minianlagen Yamaha Pianocraft 810 im Test, Bild 1
213

Die Pianocraft-Anlagen von Yamaha sind schon seit langen Jahren wegen ihrer guten klanglichen Eigenschaften und nicht zuletzt wegen des eleganten Designs bei HiFi-Freunden sehr beliebt. Yamaha will mit der aktuellen Pianocraft 810 mit Receiver und DVDPlayer neue Freunde gewinnen.

Ausstattung

Betrachtet man die sauber verarbeiteten Lautsprecher der Yamaha-Anlage, könnte man schon aufgrund der Oberflächen der Hochglanzboxen einen weitaus höheren Preis vermuten. Gerade einmal 530 Euro verlangt der Hersteller für seine aus zwei Elektronik- Komponenten bestehende Anlage inklusive der magnetisch abgeschirmten Zweiwege-Bassreflexboxen mit 130-mm-Tieftöner und 25-mm-Gewebekalotte. Das DVD-Laufwerk ist mit vielseitigen Formaten und Disks kompatibel und geht erfreulich leise und flott zur Sache. Der RDS-Tuner füllt auf Wunsch bis zu 30 Programmplätze und erledigt diese Aufgabe ebenfalls in kurzer Zeit.

Minianlagen Yamaha Pianocraft 810 im Test, Bild 2
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten bieten die Rückseiten der Geräte: Auf Wunsch ist ein iPod Dock für die populären Player von Apple erhältlich. Um einen Tiefbassspezialisten lässt sich das System ebenfalls per Sub- Pre-out erweitern. Bildsignale werden per Komponente, Scart, S-Video oder Fbas an TVs weitergereicht. Leider bietet Yamaha keinen HDMI-Anschluss an. Im Labor zeigt sich, dass die Ingenieure ihre Hausaufgaben sehr gut gemacht haben - die Leistung ist die höchste im Test, und die restlichen Ergebnisse überzeugen auch uneingeschränkt. Im alltäglichen Betrieb erweist sich die Fernbedienung als gut strukturiertes und bequem in der Hand liegendes Instrument.

Klang und Bild

Sehr ausgewogen mit angenehmen Stimmen beschallen die Lautsprecher schon bei freier Aufstellung den Hörraum. Der tief reichende Bass gefällt durch seine kontrollierte Wiedergabe auch gemeiner Basspassagen. Dabei geht die Yamaha Pianocraft 810 sehr dynamisch zu Werke - der kräftige Verstärker macht’s möglich. Mit großer Musikalität und verfärbungsfreiem Klang spielt sich das System in die Herzen der Hörer. Auch bei der Wiedergabe von Film-DVDs kann das System glänzen, da sowohl Ton- wie Bildeigenschaften vollauf überzeugen.

Fazit

Wieder einmal schafft es Yamaha mit der Pianocraft 810, beste Klangeigenschaften mit edler Optik und toller Anfassqualität zu kombinieren. Dabei kommt erfreulicherweise auch die Bildgüte nicht zu kurz, so dass sich die Anlage nicht nur für Musikfreunde eignet.

Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage

Produkt: Yamaha Pianocraft 810

Preis: um 530 Euro

9/2009
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Jochen Schmitt
Autor Jochen Schmitt
Kontakt E-Mail
Datum 30.09.2009, 14:37 Uhr
562_24275_2
Topthema: OLED-TV · Philips 55OLED810
OLED-TV_Philips_55OLED810_1755075328.jpg
Adaptive Intelligenz

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH