
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SceneLights LB-8500.mini
Pocket Beamer
Mal eben schnell die Urlaubsfotos, -Videos für Freunde und Bekannte an die Wand werfen, oder beim Meeting effektvoll einen winzigen Beamer aus der Tasche zaubern um dann mit wahrlich großer Präsentation zu überzeugen. Mit dem SceneLights LB-8500.mini geht das jetzt.
Dabei ist der winzige Beamer kleiner als so manches Akkupack fürs Smartphone, verfügt aber, soviel sei schon verraten, über einen integrierten kompletten Mediaplayer. Eingänge hat der Winzling erstaunlich viele, sogar an eine ausgewachsene HDMI-Schnittstelle wurde gedacht. Die kann zwar mit FullHD Videos gefüttert werden, der Beamer rechnet die Auflösung intern jedoch auf die physikalisch vorhandene Auflösung von 854 x 480 Pixeln um, was für ein mobiles Gerät schon enorm ist. Neben dem analogen Anschluss, für den ein passender Cinch-Adapter beiliegt, gibt es zudem eine USB-Schnittstelle und last but not least einen Schacht für eine microSD-Karte.
Fazit
Das winzige SceneLights Kästchen kann erstaunlich große und gute Bilder an die Wand zaubern, der LB-8500.mini ist dabei weitestgehend autark, so dass man auch unterwegs keinesfalls auf große Bilder verzichten muss.Kategorie: Mobile Beamer
Produkt: SceneLights LB-8500.mini
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
SceneLights LB-8500.mini

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild 60% | 60% | |
Praxis 40% | 40% |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Telefon | 07631 3600 |
Internet | www.pearl.de |
Ausstattung | |
Auflösung | 854 x 480 |
Abmessungen (B x T x H in mm) | 79/72/26 |
Gewicht (in kg) | 0,126 |
Farbe | Schwarz |
Unterstützte Dateiformate | 3GP, AVI, MKV, FLV, MOV, MP4, MPEG, VOB, RMVB, mit Video-Codecs: h.264, H.263, MPEG-4, XVID, DivX, MPEG-2, AVC, RV40, JEPG, BMP, PNG, TXT |
Bildverhältnis | 4:3, 16:9 |
Projektionsfläche | 14" - 150" |
Anschlüsse | HDMI, USB, AV-Eingang (3,5 mm Klinke), Kopfhörer-Anschluss |
Lautsprecher: | 1 x 1W |
Besonderheiten | interner Akku, Medaplayer |
+ | Akkubetrieb |
+ | interner Mediaplayer |
- | Lichtleistung |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |