
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pearl myBeat touch
Pearl myBeat touch

Der Versandhandel Pearl führt den schlanken myBeat touch in seinem Programm, der wie es der Name schon verrät, über ein Touchpad bedient wird. Was der günstige Player noch alles kann, verraten wir in unserem Test.
Ausstattung
Er ist mit 86 g zwar das Schwergewicht dieses Vergleichstests, dafür hat er aber auch das größte Display. Gesteuert wird der Pearl mit einem runden Knopf und dem berührungsempfindlichen Display samt Bewegungssensor - nanu, das kommt uns doch bekannt vor? Die 8 GB Speicher können mit einer microSD- Karte um weitere 4 GB aufgestockt werden, der Kartenslot ist vorbildlich mit einer kleinen Gummikappe vor etwaiger Verschmutzung geschützt. Als Tausendsassa entpuppt sich der myBeat touch dank zahlreich unterstützter Audio- und Videoformate - hier liegt er im Test ganz vorn.
Praxis
Ist der Pearl einmal wach, gefallen die großen Icons, mit deren Hilfe die Steuerung gut gelingt. An den Bedienkomfort eines Apple iPod touch reicht der Player allerdings nicht heran. Zwar gelingt auch hier das automatische Drehen der Bilder sehr gut, die Shake-Funktion zum Skippen der Lieder ist ebenfalls effektiv, aber was die Zielgenauigkeit angeht, hinkt der Player hinterher. Am PC angedockt werden per Drag and Drop Dateien übertragen und der Player geladen. Ein großer Minuspunkt ist die sehr geringe Laufzeit, da im Idealfall gerade mal sechs Stunden Musik am Stück gespielt werden können. Wird das Touchpanel häufig genutzt oder öfter mal ein Video geschaut, sinkt die Spieldauer noch weiter. Der Klang kann per Equalizer nach Geschmack angepasst werden, aber auch hier gilt: Besser einen Zukauf-Kopfhörer anschaffen.
Fazit
Nicht so gut wie das Vorbild aus USA, dafür aber deutlich günstiger und vielseitiger, was die Abspielformate angeht.
Kategorie: Mobiler Player
Produkt: Pearl myBeat touch
Preis: um 80 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen