 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fantec 4KP6800
Starker Mitspieler
 
					
				Videos, Fotos, Filme und Musik befi nden sich zunehmend auf USB-Festplatten, Laptops, PCs und Netzwerkspeichern. Was in der eigenen Sammlung fehlt, findet man online im Internet. Ein Ultra-HD-Mediaplayer wie der Fantec 4KPG6800 bringt so ziemlich alles auf den Fernseher oder die Leinwand im Wohnzimmerkino.
Der Fantec 4KP6800 verfügt mit seinem Android-5.1-Betriebssystem, seiner 64-Bit-Prozessortechnik und dem Mali-720-Grafikprozessor über eine leistungsstarke und gleichzeitig energiesparende Hard-und Softwareplattform, die Videos in HD und Ultra-HD mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde unterstützt und sogar HDR (High Dynamic Range) abspielt.   
Ausstattung
Mit einer vorinstallierten Media-Center-App, Youtube und Crome als Internet-Browser, der Heimkino-App KODI, sowie Skype und Facebook ist der der Fantec-Mediaplayer ruck-zuck in Betrieb genommen. Als Android-Gerät hat er die Möglichkeit, weitere Apps aus dem Google Play Store zu installieren.
			


Bedienung 
Dank der gut stukturierten Grafikoberfläche fällt die Bedienung des Fantec-Mediaplayers ausgeprochen leicht. Wer eine deutschsprachige Benutzerführung möchte, muss allerdings zunächst unter "Settings" das Untermenü "more" aufsuchen, dort lässt sich das Bildschirmmenü auf Deutsch umstellen.  Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedeinung kann als programmierbare Universal-Fernbedienung auch einen angeschlossenen Fernseher in den wichtigsten Grundfunktionen steuern.  Außerdem werden Funk-Tastatur- bzw. -Maus unterstützt.  
Bildverarbeitung
  
In unserem Test erwies sich der Fantec als leistungsstarker Mediaplayer, der HD- und Ultra-HD-Inhalte in unterschiedlichsten Dateien, darunter AVCHD, MPEG-4, MKV, XVID, MOV oder Youtube-Videos abspielte. Insgesamt können wir eine akkurate und saubere Signalverarbeitung attestieren, bis hin zu UHD. Selbst anspruchsvolles  UHD mit HEVC-Komprimierung und 10 Bit Farbtiefe wurde abgespielt. Der 4KP6800 überzeugte uns darüber hinaus bei Ultra-HD-Videos mit HDR, die auf  unseren HDR-fähigen Fernsehern einen erstklassigen Eindruck machten. Es lohnt sich, im Set-Up-Menü die erweiterten Video-Optionen zu erforschen: Hier lässt sich unter anderem einstellen, dass HDR-Material zu SDR (Standard Dynamic Range) für herkömmliche (Full-HD-) Fernseher passend aufbereitet wird. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht, die der Fantec mit sehr gutem Ergebnis bestanden hat; Die HDR-Videos ließen sich auf dem Full-HD-Referenzgerät KD-40W905 mit erstklassiger Schärfe, satten Farben und angepasstem Kontast sehr gut genießen. Hierin liegt eine der Stärken des Fantec, dass er das unterschiedlichste Bildmaterial  passend für den vorhandenen Fernseher oder Projektor aufbereiten und in wählbarer Auflösung ausgeben kann.
Fazit
Ein Tipp für alle, die mit der Anschaffung eines digitalen Mediaplayers liebäugeln: Der Fantec 4KP6800 überzeugte im Test mit seiner erstklassigen Bild- und Tonqualität, seiner umfangreichen Ausstattung, 4K- und HDR-Wiedergabe sowie seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Fantec 4KP6800
Preis: um 220 Euro

Spitzenklasse
Fantec 4KP6800
 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Wiedergabe | 30% | |
| Praxis | 30% | |
| Ausstattung | 30% | |
| Verarbeitung | 10% | 
| Kategorie | 4K-Mediaplayer | 
| Vertrieb | Fantec, Hamburg | 
| Telefon | 040 7309283 | 
| Internet | www.fantec.de | 
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 226/53/220 | 
| Anschlüsse | HDMI 2.0, Gigabit-LAN, WLAN, USB 3.0, USB 2.0, Cinch-A/V, S/PDIF (optisch und elektrisch), SATA-Schnittstelle (bis 8 TB), Bluetooth | 
| Audio-Formate: | MP3, WMA,WAV, DTS (bis HD-MA Master) Dolby Digital (bis True HD), FLAC u. a. | 
| Video-Codecs: | H.264, H.265/HEVC 10 bIt, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, XVID, WMV9 u.a. | 
| Ausstattung | Betriebssystem Android 5.1 Lollipop, Mali-720-GPU, RAM 2 GB, Speicher: intern 16 GB | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
| + | hervorragende Bildqualität | 
| + | HDR-geeignet | 
| + | einfache Bedienung | 
| Klasse | Spitzenklasse | 
| Testurteil | überragend | 



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					