
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips HMP7001
Interaktiv und vielseitig

Viele Urlaubsfotos und Musikstücke tummeln sich in deutschen Haushalten auf verschiedenen Datenträgern. Bisher musste für die Wiedergabe in der Regel der Computer herhalten. Mit dem HMP7001 von Philips gehört dies nun der Vergangenheit an.
Das brandneue Modell ist besonders kompakt und findet damit überall in der Nähe des TV-Gerätes seinen Platz. Damit es sofort losgehen kann, hat der Hersteller ein Miniklinke-auf-Cinch-Anschlusskabel beigefügt. Hierüber lässt sich der Philips auch an Fernseher ohne HDMI anschließen. Bestes Bild in HD-Qualität bekommt man nur über HDMI. Außerdem finden wir auf der Rückseite eine eSATA-Schnittstelle zum Anschluss externer Festplatten, einen optischen Digitalausgang und eine Ethernet-Buchse. Der Philips kann außerdem via WLAN Verbindung mit dem heimischen Router aufnehmen. An der Geräteaußenseite hat der Hersteller noch einen USB-Eingang und einen Karteneinschub für eine SD-Karte untergebracht.



Praxis
Nach dem Anschluss via HDMI startet unser Testgerät mit dem Hauptmenü. Zunächst gilt es den HMP7001 mit unserem Router zu verbinden. Dies gelingt dank WLAN und DHCP innerhalb von Sekunden. Ist der Philips-Mediaplayer ins Netzwerk eingebunden, gibt es Zugang zu umfangreichen interaktiven Webangeboten. So gelangt man über den Menüpunkt „NetTV“ zu Diensten wie Picasa, Aupeo, Youtube, Twitter, Facebook und kann sogar frei im Web über einen Browser surfen. Zusätzlich spielt der Philips auch im Netzwerk freigegebene Mediendateien einwandfrei ab. Die Bedienung ist dank selbsterklärender Tastenbelegung des Handsenders und übersichtlicher Menüs auch ohne einen Blick in die Anleitung zu verstehen. Über das HDMI-CEC-Protokoll kommunizieren Mediaplayer und Fernseher bestens zusammen, so dass Sie sogar nur eine Fernbedienung brauchen.
USB- und SD-Inhalte jeglicher Art
Besonders formatfreudig zeigte sich unser Testmuster beim Abspielen von Musik-, Foto- und Filmdateien via USB und SD-Karte. So haben wir auf unseren zur Verfügung stehenden USB-Sticks und SD-Karten gleich mehrere Dateien verschiedener Formate und Größe abgespeichert. Der Philips hat diese zuverlässig erkannt und abgespielt. Die Bild- und Tonqualität ist mehr als überzeugend und lässt sich sogar noch separat via Menü anpassen. Rein technisch beherrscht der Philips-Mediaplayer Full HD bis 1080p/24, Dolby Digital und ist für DivX Plus HD zertifiziert. Auf Wunsch kann man den schicken, kompakten Zuspieler auch mit seinem Smartphone oder Tablet steuern.
Fazit
Wer seine Medieninhalte zuverlässig auf den Fernseher bringen möchte, ist beim Philips HMP7001 genau richtig. Der kleine schicke Netzwerk-Player streamt alle Dateiformate und Internetinhalte zum Flachbildschirm. Zugleich bietet er Zugang zum „SmartTV“-Portal, überzeugt durch perfekte Bild- und Tonqualität und ist zudem sehr kompakt.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Philips HMP7001
Preis: um 130 Euro

Mittelklasse
Philips HMP7001

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Philips, Hamburg |
Telefon | 01805 010469 |
Internet | www.philips.de |
Ausstattung | |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 180/70/120 |
Gewicht (in g): | k.A. |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt): | 4.5/0.3 |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | Zugang zu "SmartTV" inkl. Webbrowser |
+/- | Unterstützung zahlreicher Dateiformate |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |